Deepl geht mit einer neuen Dienstleistung gezielt grosse Unternehmen an, um ihnen die Implementierung zu vereinfachen. An der Übersetzung ändert sich nichts.
Deepl geht mit einer neuen Dienstleistung gezielt grosse Unternehmen an, um ihnen die Implementierung zu vereinfachen. An der Übersetzung ändert sich nichts.kündigt in einer Mitteilung neue, auf Unternehmen zugeschnittene Lösungen an, um den Dienst noch effizienter und zielführender nutzen zu können. Das neue Angebot richtet sich an Business-Kunden, welche die Dienstleistung von Deepl unternehmensweit einsetzen möchten und bietet diverse Vorteile.
Ebenfalls enthalten im neuen Angebot sind Personalisierungsfunktionen für gewisse Schreibweisen oder ein eigenes Firmenglossar. Ferner hält Deepl für Unternehmen strenge Datenschutzbestimmungen und Datenverschlüsselungen ein, um den Schutz der Daten zu gewährleisten. Für IT-Administratoren stehen ferner globale Deployment- und Verwaltungsfunktionen zur Verfügung, welche die Implementierung und Verwaltung der Produkte erleichtern.
Am eigentlichen Kern der Dienstleistung, der Übersetzung, ändert sich jedoch nichts. Deepl für Unternehmen wird weltweit eingeführt, wie das Unternehmen verlauten lässt. 25. April 2024 - Deepl präsentiert den neuen Schreibassistenten Write Pro. Der generiert keine pfannenfertigen Texte auf Knopfdruck, sondern unterstützt in Echtzeit den Schreibprozess.
Cyberkriminelle nutzen verstärkt „toten Winkel“, um unerkannt anzugreifen. Die Analyse realer Cyberattacken deckt einen gefährlichen Trend auf: Kriminelle nutzen primär Fernzugriffsdienste als Einstiegspunkt. Unternehmen müssen ihre Rechner beim mobilen Arbeiten deshalb genau im Blick haben und in der Lage sein, Gefährdungen richtig zu priorisieren.
Wenn die interne Expertise nicht länger ausreicht, um mit der komplexen IT-Landschaft von heute und ihren rasanten Entwicklungen mitzuhalten, sollten Unternehmen auf Managed IT Services setzen – entsprechende Angebote gibt es inzwischen auch für KMU.Nach massiven Preiserhöhungen im letzten Jahr hat Microsoft auch noch TEAMS aus wichtigen Online-Plänen entfernt. Wer es nutzen will, zahlt nun extra. Damit kommt M365 viele Unternehmen teurer als geplant.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DeepL verkündet Investment in Höhe von 300 Millionen US-Dollar bei einer Gesamtbewertung von zwei...Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Index Ventures führt die stark überzeichnete Finanzierungsrunde an. Auch ICONIQ Growth, Teachers' Venture Growth und andere...
Weiterlesen »
Deutscher KI-Pionier DeepL mit zwei Milliarden bewertetDeepL, das wertvollste deutsche KI-Start-up, erhält eine Finanzspritze von 300 Millionen US-Dollar.
Weiterlesen »
Basler Regierung bittet um Geduld: Doch Bürgerliche fordern schnellere Lösungen für den Personalunterbestand der PolizeiEin weiterer Vorstoss zum Personalnotstand bei der Basler Polizei wurde überwiesen: Aktuell sind 153 Stellen unbesetzt. Während die linken Fraktionen auf die bereits ergriffenen Massnahmen hinweisen, fordern die Bürgerlichen mehr Dringlichkeit.
Weiterlesen »
«Diese Verzögerungen sind zermürbend»: Die Heimstätten Wil suchen nach Lösungen – auch ausserhalb des Klink-ArealsDie Infrastruktur der Heimstätten Wil ist nicht mehr zeitgemäss. Bis die angedachten Sanierungen realisiert werden, dauert es noch Jahre. Darum gibt es nun Überlegungen, das Areal der Psychiatrischen Klinik zumindest teilweise zu verlassen.
Weiterlesen »
Auf der Suche nach Lösungen für KlimafinanzierungRund 6000 Experten aus fast allen Staaten der Welt suchen seit Montag in Bonn eine Lösung für die strittige Frage der Klimafinanzierung.
Weiterlesen »
Mit kreativen Lösungen die Augen vor Fliegen schützenAugen sind sensibel. Sie vor Fliegen zu schützen, kann Krankheiten bis zur Erblindung verhindern. Da kann auch ein ausgedienter BH dienen.
Weiterlesen »