Berichten zufolge nimmt der Betrug mit Debit- und Kreditkarten zu. Vor allem beim Online-Shopping sollten Nutzer auf die Sicherheit ihrer Daten achten.
Auch die Kapo St. Gallen warnt mit verschiedenen Kampagnen immer wieder vor Debitkartendelikten.
Datenlecks oder Hackerangriffen: Unter Umständen gelangen Kriminelle durch einen Hackerangriff in den Besitz von Kreditkartendaten. Scamming: Hier versuchen Betrüger ihre Opfer mit attraktiven Angeboten zu locken. Unter Vorwänden und falschen Versprechen sollen Opfer Vorkasse leisten oder ihre Kartendaten preisgeben.Warum ist CNP-Betrug gefährlich?
Sichere Bezahlwege nutzen: Auf Webseiten, die nicht vertrauenswürdig erscheinen, sollten Nutzer auf keinen Fall ihre Kreditkartendaten eingeben. Wichtig ist, nur sichere und bekannte Shops zu nutzen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Zürich nimmt drei mutmassliche Brandstifter festAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Kapo Zürich: Sicher und rücksichtsvoll Motorradfahren (Video)Mit der Kampagne „Kein Risiko! Kein Lärm!“ legt die Kantonspolizei Zürich und das Tiefbauamt den Fokus auf das sichere und rücksichtsvolle Motorradfahren.
Weiterlesen »
Kapo Solothurn: Verlust oder Diebstahl eines AusweisesDen Verlust oder den Diebstahl eines Ausweises musst du persönlich bei der Polizei melden, damit niemand deine Identität missbrauchen kann und du einen neuen Ausweis bestellen kannst.
Weiterlesen »
Kapo Freiburg: Erinnerung an das richtige Verhalten in BaustellenbereichenDerzeit sind im Bereich von Strassenbaustellen vermehrt Fehlverhalten zu beobachten, welche nicht nur die Sicherheit der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, sondern auch die des Baustellenpersonals gefährden.
Weiterlesen »
St. Gallen: Jetzt will die Kapo Autoposern an den KragenDie Kantonspolizei in St. Gallen will mit einer neuen Methode illegal getunte Autos leichter identifizieren.
Weiterlesen »
Kapo Wallis: Sicherheit in den Bergen – Schnee in höheren Lagen=erhöhte Gefahr!Da wir uns der Wander-, Berg- und Tourensaison nähern, möchten die Kantonspolizei Wallis und ihre Partner auf folgende Präventionsmitteilung hinweisen.
Weiterlesen »