Mauerbauer und Mauerspechte
Am 9. November ist es genau 35 Jahre her: Die Mauer, die West- und Ostdeutschland teilte, ist gefallen. 40 Jahre lang war die Deutsche Demokratische Republik ein sozialistischer Staat mit Planwirtschaft.
Viele KlischeesWer heute DDR hört, denkt an viele Klischees: grauer Alltag, Engpässe bei Konsumgütern oder die Überwachung durch die Stasi. Die Reihe «DDR in 10 Minuten» gibt Einblick in den DDR-Alltag. Vom Geld über die Rolle der Frau bis hin zur rebellischen Jugend und dem Umweltschutz. Die DDR: 4 Jahrzehnte geteiltes Deutschland Box aufklappen Box zuklappen Das Problem: Viele Produkte des täglichen Bedarfs wie Kaffee oder Bananen waren knapp, die Planwirtschaft ineffizient und bald eine Mangelwirtschaft. Beispielsweise warteten die Menschen in der DDR im Durchschnitt 12 Jahre auf ihr Auto – den Trabant, kurz Trabi genannt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Belagsarbeiten beim Autobahnanschluss Neudorf +++ Einbruch: Mehr Sachschaden als Deliktsgut +++ Mehr Zimmer und neuer Spieplatz für FrauenhausNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
«Ich muss mehr zeigen, viel mehr»: Der EVZ enttäuscht erneut – Senteler äussert schonungslose SelbstkritikIm Selbstverständnis des EV Zug zeigen sich Risse. Trotz 44 Torschüssen unterliegt er dem EHC Biel mit 1:3. Stürmer Sven Senteler wählt deutliche Worte.
Weiterlesen »
Mehr familieninterne Nachfolgen, mehr Berufsnachwuchs: Warum Ausserrhoder Betriebe verstärkt St.Galler Metzgereien übernehmenDie Kultspeise des Kantons St.Gallen könnte schon fast Appenzeller Bratwurst genannt werden. Gleich bei drei St.Galler Metzgereien werden die Bratwürste künftig von Appenzellern hergestellt. Ist das Zufall oder steckt mehr dahinter?
Weiterlesen »
Mehr als Käse: So viel mehr haben Alpweiden zu bietenAlpweiden bieten Futter, speichern CO
Weiterlesen »
Für mehr Gesundheit braucht es mehr Beteiligung junger MenschenBerlin/Gütersloh (ots) - Anlässlich des World Health Summit in Berlin hat der WHO Youth Council seine Vision für gesündere Gesellschaften präsentiert. Der Jugendrat der...
Weiterlesen »
Mehr Spuren=mehr Sicherheit? Experten widersprechen RöstiAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »