Das Bezahl-Abo von Meta steht in der Kritik. Für einen Facebook- und Instagram-Account ohne Werbung fallen schnell mal 250 Euro jährlich an. Damit müsse man sich seine Grundrechte neuerdings kaufen, sagen Datenschützer.
Das Bezahl-Abo von Meta steht in der Kritik. Für einen Facebook- und Instagram-Account ohne Werbung fallen schnell mal 250 Euro jährlich an. Damit müsse man sich seine Grundrechte neuerdings kaufen, sagen Datenschützer.für Instagram und Facebook wird scharf kritisiert.
Das Abo ist – etwa im Vergleich zu einem Netflix-Account oder ähnlichem – denn auch recht teuer: Für einen einzelnen Facebook-Account fallen je nach Plattform knapp 13 Euro monatlich an, für einen zusätzlichen Instagram-Account dann nochmal 8. Übers Jahr kann man also gut und gerne mehr als 250 Euro an, dass Metas Umgang mit Nutzerdaten rechtswidrig ist. Anfang November wurde dann bekannt, dass die EU das personalisierte Werbegeschäft von Meta ganz unterbinden will.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik am Bezahl-Abo von Meta für Facebook und InstagramDas Bezahl-Abo von Meta für Facebook und Instagram steht in der Kritik. Datenschützer sind der Meinung, dass man sich seine Grundrechte neuerdings kaufen müsse. Die NGO Noyb hat Beschwerde gegen die Pläne eingereicht und warnt vor möglichen Folgen.
Weiterlesen »
Günstige Handy-Abos zum Black Friday in der SchweizAuch Handy-Abos werden rund um den Black Friday günstiger angeboten. 'Dschungelkompass' hat das Gebotene analysiert und präsentiert die günstigsten Deals für die unlimitierte Nutzung in der Schweiz.
Weiterlesen »
Quickline bietet zwei Jahre kostenlose Handy-Abos am Black FridayQuickline sorgte mit seinem Black-Friday-Angebot für Aufsehen - zwei Jahre Handy-Abo geschenkt. Eigentlich hätte die Aktion bis zum 27. November laufen sollen, am 22. November war das Angebot allerdings bereits nicht mehr verfügbar.
Weiterlesen »
Spotify zahlt kaum Abgaben an Google für Umsätze im Play StoreSpotify zahlt so gut wie keine Abgaben an Google für die Spotify-Abos, die über Google Play gekauft werden – ganz im Gegensatz zu den meisten anderen App-Anbietern, die 15 Prozent ihres Play-Store-Umsatzes an Google abdrücken müssen.
Weiterlesen »
Oliver Pocher: Amira ist eine «liebevolle Mutter»Oliver Pocher hat seinem Sohn auf Instagram zum Geburtstag gratuliert. Trotz der Trennung wendet er sich auch an seine ehemalige Partnerin Amira.
Weiterlesen »
Leni Klum veröffentlicht süsse Liebeserklärung an Aris RachevskyLeni Klum und ihr Freund Aris Rachevsky feiern ihr vierjähriges Jubiläum. Mit süssen Instagram-Posts lassen sie ihre Fans an ihrer Freude teilhaben.
Weiterlesen »