Das Zittern um die Böden: Das sagen die Appenzeller Bauern zum PFAS-Skandal – jetzt laufen die Untersuchungen

«Das Zittern Um Die Böden: Das Sagen Die Appenzell Nachrichten

Das Zittern um die Böden: Das sagen die Appenzeller Bauern zum PFAS-Skandal – jetzt laufen die Untersuchungen
Appenzellerland»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 55%

Nachdem im Kanton St.Gallen mehrere mit Langzeitchemikalien kontaminierte Böden entdeckt wurden, macht sich die Angst auch in der Appenzeller Landwirtschaft breit. Schon bald laufen die Milch-Untersuchungen im Appenzellerland. Erste Ergebnisse zur Situation sollen in einigen Monaten vorliegen.

Nachdem im Kanton St.Gallen mehrere mit Langzeitchemikalien kontaminierte Böden entdeckt wurden, macht sich die Angst auch in der Appenzeller Landwirtschaft breit. Schon bald laufen die Milch-Untersuchungen im Appenzellerland. Erste Ergebnisse zur Situation sollen in einigen Monaten vorliegen.Die Stimmung ist schlecht bei den Bäuerinnen und Bauern in der Region.

Der Streit um die Deponie Tüfentobel geht in die nächste Runde. Ein Grundeigentümer geht mit der Stadt St.Gallen hart ins Gericht, weil ihm diese keinen Rappen für das enteignete Land bezahlen will. Erstmals meldet sich jetzt der Landwirt zu Wort.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Appenzellerland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lehrlinge wandern in die Nachbarkantone ab: Nun wollen die Appenzeller Kantone das Ausbildungsangebot stärkenLehrlinge wandern in die Nachbarkantone ab: Nun wollen die Appenzeller Kantone das Ausbildungsangebot stärkenTraditionelle Branchen denken wegen rückläufiger Lehrabschlussquoten und offener Stellen bei der Lehrlingssuche um. Gemeinsam mit den Gewerbeverbänden versuchen sie, neue Lehrlinge für sich zu gewinnen – und auch im Appenzellerland zu halten.
Weiterlesen »

Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Weiterlesen »

Bernmobil: Kids sitzen auf Bus-Boden – wie unhygienisch ist das?Bernmobil: Kids sitzen auf Bus-Boden – wie unhygienisch ist das?Kindergärtler mussten kürzlich in einem Bus von Bernmobil auf dem Boden sitzen. Ein Infektiologe erklärt nun, welche Hygiene-Gefahren lauern.
Weiterlesen »

Achtung, es knallt: Piloten üben das Überleben am BodenAchtung, es knallt: Piloten üben das Überleben am BodenIm Kanton Luzern üben angehende Berufsmilitärpiloten, wie sie ihr Leben retten, wenn sie abgestürzt sind – und das schlimmstenfalls noch hinter feindlichen Linien.
Weiterlesen »

Speicher AR: Mit Personenwagen auf Geleise der Appenzeller Bahnen gefahrenSpeicher AR: Mit Personenwagen auf Geleise der Appenzeller Bahnen gefahrenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

– Othmar Schoeck Festival lockt mit Kammerorchester Basel auch reguläre Konzertgänger– Othmar Schoeck Festival lockt mit Kammerorchester Basel auch reguläre KonzertgängerDas Kammerorchester Basel spielt in Brunnen, das Festival beleuchtet dieses Jahr das Frühwerk des Schweizer Komponisten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 12:20:52