Sparplan des Bundesrats | Tessiner ist neuer Regierungssprecher | Zürcher Privatbank schliesst | Attacke in Rotterdam | Ex-Feuerwehrmann verurteilt
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAb 2027 will der Bundesrat 3,6 Milliarden weniger ausgeben, ab 2030 4,6 Milliarden Franken. Die Massnahmen basieren auf den Vorschlägen einerBetroffen sind unter anderem die Beiträge für die Kinderbetreuung, der Bundesbeitrag an die AHV, das Bundespersonal und die Entwicklungshilfe. Die Details sollen bis Ende Januar 2025 vorliegen.
André Simonazzi ernannt. Arcidiacono ist in Bellinzona aufgewachsen, hat in St. Gallen studiert und ist dann nach Bern gezogen. Als Inlandredaktor der grössten Zeitung des Tessins, des «Corriere del Ticino», berichtete «Arci» – wie ihn viele nennen – über die Bundespolitik. 1998 holte ihn Ruth Dreifuss als Sprecher ins Innendepartement. In den letzten Jahren führte er mit zwei Partnern eine Consultingfirma. Der 58-Jährige tritt das Amt am 1.
Das Ziel befindet sich mitten in der Stadt auf dem Sechseläutenplatz. Die WM ist das grösste Schweizer Sportevent des Jahres, das OK rechnet mit mindestens 850’000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Für viele Diskussionen sorgen dieDas Bild des Tages Das derzeit bekannteste Marienbild der Schweiz hat einen neuen Besitzer. «Die Madonna mit Kind und Erzengel Michael» erzielte heute an einerBekannt geworden war es durch einen Empörungssturm um Operation-Libero-Co-Präsidentin Sanija Ameti. Gemalt hat es der Künstler Tommaso del Mazza im ausgehenden 14. Jahrhundert. Eine ikonografische Besonderheit ist der Distelfink in der Hand des Christuskindes.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
12. September 2024: Das Wichtigste des TagesWeltraumspaziergang von Spacex | Künzli muss schliessen | EZB senkt Zinsen | Republikaner nach TV-Duell nervös | Zürich: Mehr Kompetenzen für Polizei
Weiterlesen »
5. September 2024: Das Wichtigste des TagesStrompreise sinken 2025 | 5-Milliarden-Sparplan beim Bund | Bewaffneter in München erschossen | Macron ernennt Premier | Unterschriften-Bschiss: Bundeskanzler räumt Fehler ein
Weiterlesen »
Das Wichtigste des Tages: Klage gegen Sunrise, UNRWA-Chef darf nicht nach GazaKlage gegen Sunrise | UNRWA-Chef darf nicht nach Gaza | Seltene Hausversteigerung in Zürich | Selenski besucht Deutschland | Neue Details zu Angreifer von München
Weiterlesen »
Das Wichtigste des Tages vom 9. September 2024Ametis Provokation hat Folgen | Hunderte Schweizer Identitäten geklaut | Dramatisches Knabenschiessen | Ärger für Zürich-Stuttgart-Bahnreisende | Das Ende des Sommers
Weiterlesen »
26. August 2024: Das Wichtigste des TagesUkraine: Massiver russischer Beschuss | Scholz: Konsequenzen nach Terror | Restrukturierung bei Meyer Burger | Schär tritt aus Nati zurück | Gault Millau-Ehren für Zürcher Luxushotel
Weiterlesen »
18. September 2024: Das Wichtigste des TagesZweite Explosionsserie im Libanon | Abbau bei Meyer Burger | Gewaltige Detonation in Russland | Spektakulärer Supermond | Fussball-Ikone Toto gestorben
Weiterlesen »