Das Wasser auf der Fläche mehr zurückhalten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Das Wasser auf der Fläche mehr zurückhalten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 80%

Beim Ressourcenprojekt ist auch Luzern mit dabei. Retentionsmassnahmen werden dabei finanziell unterstützt.

Auf dem Katzhof in Richenthal LU wurde die Kulturlandschaft neu gestaltet, um das Wasser zu lenken und optimal zu nutzen.

Mal herrschte in Vorjahren in vielen Regionen Wassermangel, mal gibt es wie dieses Jahr zu viel Wasser in die Böden. Mit dem laufenden Ressourcenprojekt «Slow Water» soll mit Retentionsmassnahmen Regenwasser besser genutzt, anderseits aber auch Erosion vermieden werden. Das Wasser soll auf der Fläche zurückgehalten werden beziehungsweise nur langsam abfliessen.

Getreide- und andere Felder können einen einzigartigen Lebensraum für bedrohte Arten sein. Extensives Grünland sei kein Ersatz, weshalb Acker-BFF eine wichtige Ergänzung wären.«Der Montalbano ist wie ein Bluffer»: darum soll man bei seiner N-Düngung nicht sparenEs gilt die Kartoffelfelder häufig zu kontrollierenEine Insektizid-Bekämpfung gegen den Schädling ist inzwischen in allen Kantonen zulässig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beim Bier ist Hopfen und Malz verloren: Kein Wunder, machte Jesus aus Wasser WeinBeim Bier ist Hopfen und Malz verloren: Kein Wunder, machte Jesus aus Wasser WeinDie Fussball-Euro macht aus einem Wein- einen Biertrinker. Das ist nicht schlimm, auch wenn Bier ein simples Getränk bleibt.
Weiterlesen »

Beim Bier ist Hopfen und Malz verloren: Kein Wunder, machte Jesus aus Wasser WeinBeim Bier ist Hopfen und Malz verloren: Kein Wunder, machte Jesus aus Wasser WeinDie Fussball-Euro macht aus einem Wein- einen Biertrinker. Das ist nicht schlimm, auch wenn Bier ein simples Getränk bleibt.
Weiterlesen »

In Andermatt wurde mehr Wasser gemessen als beim Unwetter 1987In Andermatt wurde mehr Wasser gemessen als beim Unwetter 1987In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind im Kanton Uri mobile Hochwasserschutzmassnahmen umgesetzt worden. Die Feuerwehren nahmen diverse Entlastungsanlagen entlang der Reuss in Betrieb.
Weiterlesen »

Das Wissen über Wasser vernetzenDas Wissen über Wasser vernetzenDas «Forum nachhaltiges Wassermanagement in der Landwirtschaft» hat die Arbeit aufgenommen. Herzstück ist eine Wissensplattform. Der verein bringt ganz unterschiedliche Akteure zusammen – mit dem Ziel, der Landwirtschaft in der Diskussion um die wertvolle Ressource eine Stimme zu geben.
Weiterlesen »

Zypern hat das klarste Wasser EuropasZypern hat das klarste Wasser EuropasZypern bietet das klarste Wasser in Europa. Die meisten Strände wurden mit der höchsten Wasserqualität bewertet.
Weiterlesen »

Karl's kühne Gassenschau: Niemand kann ihnen das Wasser reichenKarl's kühne Gassenschau: Niemand kann ihnen das Wasser reichenEin eigens angelegter See, Menschen in luftiger Höhe und grosse Augen im Publikum: Karl's kühne Gassenschau zeigt eine Meisterleistung in Showtechnik und Theater. Darum ist die Produktion «Reception» so spektakulär.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 10:06:29