Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Gastronom Tim Mälzer sorgt mit seiner Vox-Show «Kitchen Impossible» für spannende Duelle unter renommierten Köch*innen.«Kitchen Impossible»-Gastronom Tim Mälzer ist der Dampfkochtopf unter den TV-Köchen. Ein deutsches Portal berichtet nun, dass der Hamburger 20'000 Euro für jede Folge seiner Vox-Sendung garniert. «Kitchen Impossible» ist das Salz unter den Kochshows am Bildschirm.
Die Köch*innen reisen in fremde Länder, um dort ein Gericht zu probieren, das sie anschliessend selbst zubereiten sollen. Die Zutaten müssen sie dabei selbst erraten.Jetzt hat ein deutsches Portal herausgefunden, dass Tim Mälzer für seine Show pro Folge 20'000 Euro verdient. Der Hamburger Szenegastronom Tim Mälzer gibt am Fernsehen in seinen Kochduellen von «Kitchen Impossible» gerne Vollgas. Er ist der Dampfkochtopf unter den deutschen TV-Köchen.
«Schweiz aktuell»-Journalistin Oceana Galmarini offenbarte 2023 ihren Lohn. Sie verdient 6'020.40 Franken pro Monat, bei einem Teilzeitpensum von 80 Prozent. Die grossen Verdiener im deutschsprachigen TV-Raum sind Talker Markus Lanz, gefolgt von «Bares für Rares»-Host Horst Lichter und «heute show»-Moderator Oliver Welke.
Markus Lanz kassiert 1,9 Millionen Euro pro Jahr, Horst Lichters Jahresgehalt liegt bei 1,7 Millionen, Oliver Welkes Lohn liegt bei rund 1,18 Millionen Euro pro Jahr.Carmen Fenk löste als erster «MusicStar» eine Casting-Euphorie in der Schweiz aus. blue News hat den «Fenkmotor» bei der Arbeit getroffen und wollte wissen, kannst du heute von der Musik leben?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekordgewinne für das Casino Blotzheim im Elsass – das Nachsehen hat der Konkurrent in BaselBeim Umsatz klar Nummer zwei in Frankreich: Das hat das Casino Barrière Blotzheim auch den Gästen aus dem Dreiland zu verdanken. Über ein Viertel der Spielenden kommt mittlerweile aus der Schweiz – nicht wenige davon umgehen damit auch eine Spielsperre.
Weiterlesen »
Das taugt das neue Apple TV als GamekonsoleNie war das Thema Gaming bei Apple so präsent wie an der Keynote am Mittwoch. Die neue Apple-TV-Konsole erinnert stark an Nintendos Wii.
Weiterlesen »
Airbus präsentiert das Flugtaxi, das so leise wie ein Haarföhn sein sollDer europäische Flugzeugbauer zeigt erstmals den Prototyp des Lufttaxis City Airbus Nextgen. Bald soll es erstmals abheben.
Weiterlesen »
Riesen-Hype um das Luzerner Wiener Schnitzel vom «Old Swiss House» – «das Telefon klingelte nonstop»So hat der Wirt vom «Old Swiss House» in Luzern den riesigen Hype um sein Wiener Schnitzel erlebt.
Weiterlesen »
Das perfekte Comeback: Wie Mikaela Shiffrin und Michelle Gisin nach Verletzungen das Podest in Are erobernDie Amerikanerin Mikaela Shiffrin gewinnt trotz wochenlanger Verletzungspause den Slalom in Are und holt sich dabei die kleine Kugel. Die Kroatin Zrinka Ljutic wird Zweite vor einer überragenden Michelle Gisin.
Weiterlesen »
Das Argovia Beizlifäscht kehrt auf das Birrfeld zurück – und was ist mit der Feldlerche?Im vergangenen Jahr ist das Argovia Fäscht nach Wohlen umgezogen. Auch weil ein vom Aussterben bedrohter Vogel sich während der Pandemie auf dem Birrfeld eingenistet hat. Jetzt findet das Argovia Beizlifäscht wieder an gewohnter Stelle statt. Was bedeutet das für die Feldlerche? Wir haben nachgefragt.
Weiterlesen »