Das Tortilla-Sandwich: Der Trend aus TikTok für den Jahresanfang

LEBENSSIT Nachrichten

Das Tortilla-Sandwich: Der Trend aus TikTok für den Jahresanfang
Tortilla-SandwichLeichte KücheTiktok
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 108 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 55%

Das Tortilla-Sandwich ist der perfekte Snack für den Alltag nach den Festtagen. Schnell zubereitet, lecker und kreativ belegbar.

Nur belegen und falten statt stundenlang kochen: Dieses Bedürfnis ist nach den Festtagen verständlich. Das hippe Tortilla-Sandwich könnte deshalb das richtige Gericht für den Jahresanfang sein.Was da alles gebrutzelt und geschmort hat auf dem Herd während der Festtage! Schön waren die Festessen mit den Liebsten. Nun ist der Alltag zurück und mit ihm der Pragmatismus in der Küche, zumindest an Wochentagen. Da kommen simple Speisen wie das Tortilla-Sandwich gerade gelegen.

Es ist reichhaltiger und kreativer als ein simples Butterbrot. So fest mag man dann doch noch nicht darben. Auch der Jahresanfang darf schließlich lecker schmecken.Tortilla-Sandwich? Schon einmal gehört? Gut möglich, Tiktokerinnen und Tiktoker auf der ganzen Welt essen sich satt daran. Jeder kann das Sandwich füllen, wie er will. Mit Salat, der schon leicht vor sich hin welkt. Mit den Resten des Tomatenpestos, das nicht mehr für eine Portion Pasta reicht, aber auch als Aufstrich etwas hermacht. Mit einem Spiegelei. Oder was immer man sonst gerne in seinem Sandwich sieht. Humus, Lachs, Tomaten, geraffelte Rüebli. Die Liste möglicher Zutaten ist fast endlos. Die Tiktokerinnen und Tiktoker mögen das Tortilla-Sandwich nicht nur, weil es rasch zubereitet ist und gut schmeckt. Sie mögen es wohl auch, weil seine Zubereitung originell und visuell ansprechend ist. Sie preisen es laut als Hack an, als Küchentrick.Der ist schnell erklärt: Die Tortilla auf ein Schneidebrett legen und die untere Hälfte in der Mitte einschneiden. Jedes Viertel mit einer anderen Zutat belegen. Dann die linke untere Hälfte nach oben falten, die linke obere Hälfte nach rechts falten und die rechte obere Hälfte nach unten falten. Ist ein bisschen wie Origami, nur deutlich einfacher.Schon liegt so etwas wie ein Wrap da. Er lässt sich in der Pfanne wärmen. Wir bevorzugen den Toaster, weil er schöne braune Streifen hinterlässt. Und raten, Servietten oder ähnliches bereitzuhalten. Wie beim Wrap purzelt beim Tortilla-Sandwich immer mal wieder ein Brocken Inhalt heraus und dorthin, wo er eigentlich nicht landen sollte. Wer sich vor lauter Auswahl nicht entscheiden kann, was er in das Tortilla-Sandwich packen will – hier ein paar Inspirationen. Lachsstückchen passen gut zu Zwiebeln, Spinat und Frischkäse, den man mit frischen Kräutern wie Dill oder Schnittlauch verfeinert. Schinken paart sich lecker mit Käse, Spiegelei und Mayonnaise. Avocado mag die Begleitung von Mozzarella, rotem Pesto und Sprossen. Wer nicht nur belegen und falten, sondern auch kochen will, bereitet Hackfleisch zu oder brät mariniertes Poulet und packt es in das Sandwich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Tortilla-Sandwich Leichte Küche Tiktok Rezept

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Früchte und Gemüse erhalten mehr Platz: Denner will den Laden an der Dorfstrasse erweiternFrüchte und Gemüse erhalten mehr Platz: Denner will den Laden an der Dorfstrasse erweiternDenner plant den Umbau des Ladens in Rupperswil. Der Discounter verrät die Gründe für das Vorhaben, welche Bedeutung der Standort hat – und was die Kundinnen und Kunden künftig erwarten dürfen. Grösser, offener und heller: Denner plant den Umbau des Ladens in Rupperswil. Der Standort im Erdgeschoss der Liegenschaft an der Dorfstrasse verfüge zwar über eine sehr hohe Kundenfrequenz. Die Platzverhältnisse aber seien eng und die Verkaufsfläche verwinkelt, teilt die Medienstelle des Discounters auf Nachfrage mit. Zudem fehle es an Lagerplatz. Mit der Schliessung des benachbarten Imbisses habe sich die Gelegenheit ergeben, die frei werdenden Räumlichkeiten zu mieten. Die Verkaufsfläche könne um rund 100 Quadratmeter vergrössert und noch attraktiver gestaltet, das Sortiment erweitert werden. Das Baugesuch liegt bis 6. Januar öffentlich auf. Der definitive Zeitplan stehe noch nicht, antwortet die Medienstelle auf die entsprechende Frage. Aber das Vorhaben soll – sofern alles reibungslos verlaufe – so rasch wie möglich umgesetzt werden: also im dritten oder vierten Quartal 2025. Für die Bauarbeiten müsse der Standort für voraussichtlich drei bis fünf Wochen geschlossen bleiben. Es würden Wände herausgebrochen, deshalb gelte es, die Decke zusätzlich zu stützen. Mit weiteren besonderen Herausforderungen beim Umbau rechnet Denner aber nicht. Das Ladenlayout wird laut Medienstelle komplett neu erstellt. Deutlich mehr Platz erhalten werde der Frische-Anteil: Früchte und Gemüse sowie Backwaren und Convenience Food. Umplatziert würden die Kühlanlagen, besser gekennzeichnet die Aktionen. Elektronische Schilder erleichtern der Kundschaft das Ablesen, der Belegschaft das Anpassen der Preise. Dieses müsse nicht länger manuell erfolgen, was auch Fehler minimiere, führt die Medienstelle aus. Neu angeordnet werde zudem das Lager, verschoben die Anlieferung
Weiterlesen »

Kantonsschule soll in Solothurn auf Kosten der PH erweitert werdenKantonsschule soll in Solothurn auf Kosten der PH erweitert werdenDer Kanton Solothurn plant eine Erweiterung der Kantonsschule auf das Areal der Pädagogischen Fachhochschule.
Weiterlesen »

Das Bundesratsfoto 2025: Ein Blick in die Demokratie?Das Bundesratsfoto 2025: Ein Blick in die Demokratie?Das neue Bundesratsfoto, bestehend aus 1052 Einzelporträts von Menschen aus der Schweiz, hat für Diskussionen gesorgt. Während es die Idee der Teilhabe der Bürger an der Demokratie symbolisieren soll, wirft es Fragen nach der Erhabenheit der Regierung und der Rolle des Volkes in der Entscheidungsfindung auf. Das Foto, das die Gesichter der Bundesräte freistellt, wird als zu abgedunkelt und wenig inspirierend empfunden.
Weiterlesen »

«Der Tütenhüter war das beste günstige Geschenk, das ich bekam»«Der Tütenhüter war das beste günstige Geschenk, das ich bekam»Geschenke müssen nicht immer teuer sein: Wir wollten von euch wissen, welche die schönsten Präsente waren, die weniger als 50 Franken gekostet haben.
Weiterlesen »

Das ist das älteste Brautpaar der WeltDas ist das älteste Brautpaar der WeltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Der Kanton eilt zur Hilfe: Das Basler Münster wird für das vierte Adventswochenende geöffnetDer Kanton eilt zur Hilfe: Das Basler Münster wird für das vierte Adventswochenende geöffnetDas Basler Münster wurde während des Weihnachtsmarkts für Besuchende an den Wochenenden geschlossen. Dank des Kantons soll es am letzten Advents-Wochenende doch geöffnet werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:14:53