Heimerfolg am Toggenburger Verbandsschwingfest in Necker. Werner Schlegel genügt im Schlussgang ein Gestellter gegen Vorjahressieger Damian Ott zum Sieg. Die Mittagspause muss wegen Schneefalls verlängert werden. Danach verletzt sich Samuel Giger.
Das «Toggenburger» im Schnee: Werner Schlegel ist Festsieger +++ Samuel Giger verletzt sich an der Schulter +++ Domenic Schneider nicht angetreten
Der Thurgauer Domenic Schneider, der im Anschwingen eigentlich auf Schlegel getroffen wäre, hat sich am Samstagabend kurzfristig telefonisch abgemeldet - ohne einen Grund anzugeben. Für Schlegel musste ein neuer Gegner her und wurde in der Person des Rheintalers Fabian Ulmann gefunden. Schlegel setzte sich durch und stand in einem rein Toggenburger Schlussgang gegen Damian Ott. Es war die gleiche Paarung wie beim Toggenburger Verbandsschwingfest vor Jahresfrist in Mosnang, als sich schliesslich Ott durchsetzte und das Fest gewann. Dieses Mal kam es anders. Im Schlussgang gab es keinen Sieger. Das genügte Werner Schlegel zum Tages- und Heimsieg.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Serena Schlegel bringt italienisches Gelato nach Zürich WiedikonDie gebürtige Italienerin und ehemalige Pflegefachfrau Serena Schlegel eröffnet am 20. April ihren neuen Glaceladen in Zürich Wiedikon.
Weiterlesen »
SNB-Schlegel: Devisenmarktinterventionen waren nötig für PreisstabilitätOhne die Devisenmarktinterventionen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hätte es in den letzten 15 Jahren keine Preisstabilität gegeben.
Weiterlesen »
Nötig für Preisstabilität: Nationalbank-Vize Martin Schlegel verteidigt Interventionen der NationalbankSNB-Vizepräsident Martin Schlegel hat am Dienstag klargemacht, dass es ohne die massiven Käufe und Verkäufe der Schweizerischen Nationalbank in den letzten 15 Jahren keine Preisstabilität gegeben hätte.
Weiterlesen »
Martin Schlegel: SNB-Mandat erfordert auch Devisen-InterventionenWenn die Nationalbank (SNB) ihr Ziel der Preisstabilität erreichen will, dann muss sie neben den Zinsen auch auf andere Mittel setzen. Martin Schlegel betont, wie wichtig dabei auch weiterhin Devisenmarktinterventionen und die Wechselkurse sind.
Weiterlesen »
Luganos Umdenken und die «Wand» Niklas SchlegelDer HC Lugano kann sich am Donnerstag im Showdown gegen den Qualifikations-Zweiten Fribourg…
Weiterlesen »
Martin Schlegel, Vizepräsident SNB: «Es muss das Ziel sein, UBS abwickeln zu können»Der Vizepräsident der Nationalbank fordert, das Eigenkapital der Banken müsse Verluste besser abfangen können. Er kritisiert, Credit Suisse habe sich zu wenig gut auf eine Krise vorbereitet. In der Geldpolitik sei der nächste Zinsentscheid – anders, als die Märkte erwarten – nicht vorgespurt.
Weiterlesen »