Co-Gründer Aaron Auf der Maur
Personalengpässe und Fachkräftemangel gehörten in den vergangenen Jahren zu den grössten Herausforderungen für Unternehmen zahlreicher Branchen.
Je nach Ziel werden gemeinsam mit den B2B-Kunden Kampagnen erarbeitet, die dann vor allem im Videoformat auf den zur Zielgruppe passenden sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Tiktok, Snapchat oder Linkedin positioniert werden. «Wir glauben daran, dass wir die Menschen dort erreichen müssen, wo sie ihren Alltag verbringen», so Auf der Maur, «dann erreichen wir nicht nur Stellensuchende, sondern viele potenzielle Talente.
«Auch Menschen zu erreichen, die eigentlich gar nicht auf Jobsuche sind – das muss unser Ziel sein», sagt Aaron Auf der Maur. «Wir glauben daran, dass wir das mit starken Arbeitsgeberprofilen, die wir nach aussen kommunizieren, schaffen.» Schätzungsweise rund 80 Prozent der generierten Bewerbungen kämen von passiv suchenden Bewerberinnen und Bewerbern.
Zwischen 110 und 120 Unternehmenskunden setzen bereits auf die Recruiting-Lösung von Brandaktuell – und berichten von echten Kampagnenerfolgen: Möbel Pfister konnte mit einer zwölftägigen Kampagne beispielsweise 102 Bewerbungen generieren, im Vergleich zu ein bis zwei Bewerbungen auf herkömmliche Online-Inserate. Die Spitex Basel konnte in nur vier Tagen alle Lehrstellen für 2023 besetzen.
Mit Unterstützung der Beraterfirma Everlast Media konnten die Jungunternehmer ihre Geschäftsidee rasch skalieren und in einem halben Jahr den monatlichen Umsatz von 60’000 auf 150’000 Franken steigern. Mittlerweile besteht das Team aus 15 Mitarbeitenden, und das Startup hat erst kürzlich erfolgreich die Umwandlung von einer GmbH zu einer Aktiengesellschaft gemeistert.Die Website Brand-aktuell.ch wurde gerade neu aufgesetzt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das beste Ambri der «Ära Cereda» und das Problem mit den ausländischen GoaliesLohnt es sich tatsächlich, eine Ausländerlizenz für den Torhüter einzulösen? Immer mehr zeigt sich: Es lohnt sich nicht immer. Am heikelsten ist die Frage nach dem Sinn eines ausländischen Torhüters bei Ambri, das nach der Rückkehr von André Heim über das dynamischste Team seit dem Final von 1999 verfügt.
Weiterlesen »
Bühne für Glarner Talente: Sie geben Bands eine Viertelstunde Ruhm im «Holästei»Kurt Gallati und Jonas Leuzinger beleben das Format «15 Minutes of Fame» nach fünfjähriger Pause wieder. Sechs Glarner Bands treten gegeneinander an und musizieren um das Preisgeld von 1000 Franken.
Weiterlesen »
«Das Telefon klingelte zeitweise Sturm»: Das Gastspiel des FC Basel sorgt im Fricktal für einen HypeIn wenigen Tagen kommt der FC Basel für ein Testspiel ins Fricktal: Am 24. Oktober spielt er um 18 Uhr auf dem Sportplatz Unter Reben in Zeiningen gegen eine Auswahl des FC Wallbach-Zeiningen. Die Neuigkeit zum Spiel hat sich dabei rasant verbreitet – und die Tickets sind schon fast ausverkauft.
Weiterlesen »
«Einsame Begräbnisse» ist Dichtung in einem sozialen Dienst«Das einsame Begräbnis» heisst ein Projekt, das einsam Verstorbene auf ihrem letzten Gang begleitet…
Weiterlesen »
Teilbedingte Freiheitsstrafe für vorbestraften IS-AnhängerDas Bundesstrafgericht hat am Dienstag einen 25-Jährigen wegen Widerhandlungen gegen das IS-Gesetz,…
Weiterlesen »
Finanzen in Worb: Eine Durststrecke, die auszuhalten istDas Gemeindeparlament genehmigt das Budget und die Finanzplanung – nicht ohne mahnende Worte.
Weiterlesen »