Das Spiel mit der Demokratie

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Das Spiel mit der Demokratie
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 RepublikMagazin
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 67%

Ein starkes Lehrstück von Maximilian Steinbeis und mit Fabian Hinrichs: Wie Populisten Schwachstellen in Verfassung und Gesetzen ausnutzen.

Autoritäre Populisten nutzen die Schwach­stellen der Verfassungen und Gesetze, um die Demokratie zu schwächen. Davor warnt der Jurist Maximilian Steinbeis mit einem dramatischen Lehrstück direkt im Herzen des deutschen Regierungs­systems.Gleich wird er erscheinen, der Sieger des heutigen Wahlabends. Gerade erst hat seine Partei, die Demokratische Allianz – kurz DA –, im Freistaat einen Erdrutsch­sieg eingefahren und die absolute Mehrheit errungen.

Steinbeis’ Gedanken­experiment ist atemberaubend nah an der Realität, das Bild einer möglichen Zukunft, das er dabei zeichnet, so bedrohlich, dass man die gute Nachricht des Abends fast vergessen könnte. Die lautet: Wer die Gefahr kennt, kann sich wappnen. Genau das macht diese aufrüttelnde Intervention so dringlich.

Als die ersten Fälle publik werden, ist von «bedauerlichen Einzel­fällen» die Rede. Dann von «Überlastung der Behörden». Das sei «passive Abschiebung», sagen Menschenrechts­gruppen. Wer sich nicht eingliedern wolle, könne sicherlich andere Orte finden, befindet der Landes­politiker.

Aber wenn der eine nicht will, kann der andere nicht konstruktiv sein. Und von einem Miteinander nicht mehr gesprochen werden. Aber das Lachen vergeht einem schnell. Denn das Erleben an diesem Ort, mitten zwischen Bundeskanzler­amt und Reichstag, im Herzen der Berliner Politik, mit den Politikerinnen als Handelnden direkt vor der Nase, macht die vermeintlich trockene juristische Materie konkret und fassbar. Man schaudert, wie scheinbar höflich das Aushöhlen der demokratischen Institutionen vor sich gehen kann – und wie schnell! Kunst, in dem Fall Theater, macht diese Gefahr plastisch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RepublikMagazin /  🏆 14. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Vertrauen in die Demokratie ist ramponiert: Über 80'000 falsch erfasste Stimmen verfälschen das WahlresultatDas Vertrauen in die Demokratie ist ramponiert: Über 80'000 falsch erfasste Stimmen verfälschen das WahlresultatDie Wahlpanne in der Stadt St.Gallen hat eine politische Dimension. Schwach ist deshalb, dass niemand vom Stadtrat hinsteht und sich bei den Parteien und den Wählern entschuldigt für diesen schwerwiegenden Fehler.
Weiterlesen »

Dan Ndoye: «Das wird ein Spiel auf hohem Niveau»Dan Ndoye: «Das wird ein Spiel auf hohem Niveau»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Kickls Erfolg: Aufstand der Demokratie gegen die Nicht-DemokratieKickls Erfolg: Aufstand der Demokratie gegen die Nicht-DemokratieDer Artikel diskutiert Kickls Sieg als Ausdruck eines demokratischen Widerstands gegen nicht-demokratische Tendenzen. Es werden weitere Themen wie die plädierende Ampelregierung in Österreich, Kritik an der deutschen Planwirtschaft und Selenskyjs Unterzeichnung des Granaten-Welt Offenheit Agreements behandelt.
Weiterlesen »

St.Gallens Heimspiel gegen Luzern: Ein Trainingsspion, ein ausverkauftes Haus und ein Funke, der springen sollSt.Gallens Heimspiel gegen Luzern: Ein Trainingsspion, ein ausverkauftes Haus und ein Funke, der springen sollNach der Nationalmannschaftspause und der Cuprunde steht endlich wieder die Meisterschaft an: Im ersten Heimspiel seit einem Monat trifft der FC St.Gallen am Samstag ab 18 Uhr auf Luzern. Die Begegnung ist einmal mehr emotional aufgeladen.
Weiterlesen »

Das Unispital in Genf führt ein neues Monitoring bei Corona einDas Unispital in Genf führt ein neues Monitoring bei Corona einDas Universitätsspital Genf hat ein effizienteres System zur Datenerfassung von Grippe- und Covid-Fällen entwickelt. Denn das BAG hat die Corona-Überwachung an Schweizer Spitälern aus Kostengründen eingestellt. Der Infektiologe Stephan Harbarth hält diese Entwicklung für problematisch.
Weiterlesen »

Ein 31:31, das sich wie ein Sieg anfühlt: Die Brühlerinnen verhindern die Niederlage dank SchlussspurtEin 31:31, das sich wie ein Sieg anfühlt: Die Brühlerinnen verhindern die Niederlage dank SchlussspurtDie Handballerinnen des LC Brühl erkämpfen sich nach einem Rückstand von sechs Toren gegen den LK Zug noch das 31:31-Unentschieden – in zweitletzter Sekunde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:09:41