Gallosuisse - Das Sommerloch macht sich auch am Eiermarkt bemerkbar: Obwohl sich der Eiermarkt wieder etwas freundlicher und konstanter zeigt, befindet sich die Nachfrage bei den meisten Absatzkanälen derzeit saisonal bedingt auf tiefem Niveau.
Auch im Ausland ist die Nachfrage nach Eiern im Sommer tiefer als bei kühleren Temperaturen.
Im Detailhandel sei laut Gallosuisse während den Sommerferien und bei den hohen Temperaturen mit schwächeren Verkäufen zu rechnen. Auch die Lebensmittelverarbeitungsbetriebe hätten Ferienzeit, die sie für Revisionen und Instandhaltungen nutzen, wodurch die Nachfrage ebenfalls eher tief sei. In der Gastronomie hingegen steige mit den Temperaturen auch die Nachfrage nach Eiern. «Diese steigende Nachfrage kompensiert aber nicht die tiefen Absätze in den anderen Kundensegmenten», heisst es weiter, es gebe daher eine saisonale Überproduktion. Auch die Direktvermarkter würden das Sommerloch zu spüren bekommen.Um den Markt zu entlasten, werden im Detailhandel vermehrt Aktionen für Schaleneier durchgeführt, schreibt Gallosuisse weiter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immobilien: Preise in der Schweiz steigen trotz höheren Zinsen weiterObwohl die Zinsen steigen, kosten Einfamilienhäuser 5,6 Prozent mehr. Nun werden Hypotheken mit kürzerer Laufzeit beliebt.
Weiterlesen »
Norwegen - Walross Freya eingeschläfert, weil Schaulustige ihr zu nahe kamenDie grosse Aufmerksamkeit für das Walross-Weibchen Freya in Norwegen ist ihm nun zum Verhängnis geworden. Aus Sicherheitsgründen wurde das Tier am Sonntagmorgen eingeschläfert, wie die Fischereidirektion danach mitteilte.
Weiterlesen »
Grossbritannien ohne Führung – Johnson und seine «Zombie-Regierung»Der britische Premier will nichts Wichtiges mehr entscheiden, obwohl drängende Probleme die Bevölkerung belasten, etwa die steigenden Lebenshaltungskosten.
Weiterlesen »
Alle Barça-Neuzugänge durften mittun – ausser Koundé!Der FC Barcelona wirft mit Geld um sich, obwohl er Schulden hat. Das führte nun dazu, dass nicht alle Neuzugänge registriert werden konnten. Der Leidtragende: Verteidiger Jules Koundé.
Weiterlesen »
Baseball-Star mit peinlicher Lüge nach Doping-SkandalBaseball-Star Fernando Tatis Jr. wurde positiv auf das Steroid Clostebol getestet und für 80 Spiele gesperrt. Obwohl er versucht hatte, sein Vergehen mit einer albernen Ausrede schönzureden.
Weiterlesen »