Migros senkt im Kampf gegen Discounter die Preise
Günstiger, besser, moderner. Die Migros hat am Montag angekündigt, wie sie ihr Detailhandelsgeschäft für die Zukunft anpasst. Konkret sollen die Preise für über 1000 Produkte sinken. Das Sortiment soll frischer und mit mehr Eigenmarken daherkommen. Ausserdem sind 140 neue Filialen geplant, ältere sollen modernisiert werden.
1. Tiefpreise bei mehr als 1000 ProduktenDie Migros will in diesem und im nächsten Jahr die Preise von 1000 Produkten des täglichen Bedarfs auf «Discount-Niveau» senken. Damit will sie die Kundschaft wieder von sich überzeugen. «Die Preissenkungen überraschen mich überhaupt nicht», sagt Staudacher.
Coop sei mit seinen vielen, auch kleineren Läden flexibler als die Migros, sagt Staudacher. «Mich hat überrascht, dass die Migros nicht gesagt hat, 300 oder 400 neue Filialen zu machen, um einfach einen Vorteil gegenüber Coop zu haben.» Mit den 140 neuen Läden würde lediglich eine Lücke geschlossen. Detailhandelsexperte Staudacher zweifelt daran, dass der Fokus auf Eigenmarken mehr Kundinnen und Kunden in die Migros holt. Die Kundschaft habe sich verändert und kaufe viel flexibler ein. «Ausserdem gibt es sehr viel mehr Ausländer, die gar nicht mit Migros-Marken aufgewachsen sind», sagt er. Sie würden die Eigenmarken nicht kennen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migros Luzern übernimmt Logistik für Migros TessinDie Migros Luzern wird ab 2030 in mehreren Schritten die Logistikdienstleistungen für die Migros Tessin übernehmen. Die Betriebszentrale der Migros Luzern in Dierikon wird die Kommissionierung für alle Migros-Filialen im Tessin übernehmen.
Weiterlesen »
140 neue Filialen, 350 Umbauten: Jetzt präsentiert die Migros ihre Offensiv-StrategieDer Detailhändler hat sein Supermarktgeschäft in eine eigene Firma ausgelagert. Nun verrät er, wie die Kundschaft davon profitieren soll. Dazu gehört auch eine Kampfansage an Aldi und Lidl.
Weiterlesen »
Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »
Migros investiert 2,5 Milliarden: Das sind die PläneDie Migros hat am Montag Transformationspläne in Milliardenhöhe angekündigt. Dazu gehören Preissenkungen, ein verbessertes Einkaufserlebnis und mehr Eigenmarken.
Weiterlesen »
Migros investiert 2.5 Milliarden – das sind die PläneBei einer weiteren Abbaurunde werden bei der Migros über 500 Stellen gestrichen. Melectronics wird von Mediamarkt übernommen und weitere Fachmärkte stehen zum Verkauf. Einschätzungen von SRF-Wirtschaftsredaktor Andreas Kohli.
Weiterlesen »
Migros führt Tiefpreise ein – was dahinter steckt und was das für den Konsumenten bedeutetDer Detailhändler hat sein Supermarktgeschäft in eine eigene Firma ausgelagert. Nun verrät er, wie die Kundschaft davon profitieren soll. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »