Das Areal Brüggli wird neu gestaltet. Dieses Jahr werden Veloweg, Parkplatz und Unterführung realisiert, der eigentliche Park erst 2025. In der Zwischenzeit sorgt der Gastronom Sandro Casaulta mit einem Pop-up-Restaurant am See für gute Laune.
Das Projekt Brüggli verzögert sich – stattdessen gibt es ein Pop-up-Restaurant mit mediterranem Flair
Das Areal Brüggli wird neu gestaltet. Dieses Jahr werden Veloweg, Parkplatz und Unterführung realisiert, der eigentliche Park erst 2025. In der Zwischenzeit sorgt der Gastronom Sandro Casaulta mit einem Pop-up-Restaurant am See für gute Laune. Sandro Casaulta und Sabrina Schumi werden als Zwischenlösung von Mai bis September ein Pop-up-Restaurant beim Brüggli betreiben.Das Naherholungsgebiet Brüggli am Seeufer im Westen der Stadt soll sich künftig stärker nach den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung ausrichten. Das heisst, Campingplatz und Parkplätze werden verschwinden.
Die Sporthalle im Campus Sursee ist topmodern. Viele Vereine würden gerne dort trainieren. Doch die Preise sind zu hoch. Der Campus argumentiert mit betriebswirtschaftlichen Gründen und wünscht sich mehr Zusammenarbeit mit den Gemeinden.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upVom 10. bis 13. Oktober feiert das Nachteulen Festival in Sursee Premiere. Es treten Acts aus den Genres Hip-Hop, Pop und Rock auf.
Weiterlesen »
Kronenhalle: Einblick in das Zürcher Restaurant der OberklasseManchmal ist Peter Schärer bereits morgens um 06.30 Uhr aufgebracht. Dann nämlich, wenn anstatt 40 nur vier Kilo Scampi geliefert werden: «Das reicht grad mal einen Tag», ärgert sich der Küchenchef der Kronenhalle. Seit über 30 Jahren kocht der Zürcher für Gäste aus aller Welt, häufig für Prominente.
Weiterlesen »
Restaurant Kronenhalle Zürich: «Wenn wir einen Gast ‹Broccoli› nennen, ist das ein Ausdruck von Respekt»In der Küche wird geflucht, ein Übername wirft Fragen auf: Die SRF-Dokumentation über das Zürcher Restaurant bewegt die Gemüter. Geschäftsführer Dominique Godat nimmt Stellung.
Weiterlesen »
Restaurant Zürich: Das Café Schlauch schliesst im MaiNach 35 Jahren hört das Wirtepaar der über 100-jährigen Institution auf. Wie es mit dem Lokal im Niederdorf weitergeht, ist offen.
Weiterlesen »
Das Meerfräulein ist wieder ein Restaurant – worauf sich die neuen Betreiber fokussierenSeit 2011 war das Gasthaus zum Meerfräulein in der Laufenburger Altstadt nicht mehr gastronomisch genutzt worden. Jetzt wird es von neuen Pächtern betrieben. Am Samstag war die Eröffnung des historischen Restaurants.
Weiterlesen »
Das Café Restaurant Guggi schliesst – verliert die Alterssiedlung ihren Treffpunkt?Viva Luzern will sich auf ihre Kernaufgabe konzentrieren. Der Betrieb eines Restaurants gehöre nicht dazu.
Weiterlesen »