Kreuzlingen (ots) - Juckende Kopfhaut, glanzlose und stumpfe Haare und ein Geruch, der nicht mehr frisch ist: Probleme, welche wortwörtlich zum Haare raufen sind. Oft glauben...
Juckende Kopfhaut, glanzlose und stumpfe Haare und ein Geruch, der nicht mehr frisch ist: Probleme, welche wortwörtlich zum Haare raufen sind. Oft glauben die Betroffenen, dass eine falsche Haarpflege der Grund dafür ist. Doch mit der Zeit haben sich auch gewisse Umwelteinflüsse als mögliche Ursache herausgestellt. Insbesondere die sogenannte"Air-Pollution" spielt hierbei eine grosse Rolle.
Zudem enthält die Anti-Pollution-Linie mit Schweizer Apfel von RAUSCH wertvolle natürliche und neu entwickelte Kombinationen aus hauseigenen Kräuterextrakten wie Schweizer Jungapfel, Gerstengras und Brennnessel für umweltbelastetes Haar. So können Kopfhaut und Haare wirksam von unangenehmen Ablagerungen befreit und erfrischt werden.
RAUSCH verbindet jahrhundertaltes Kräuterwissen mit moderner Wissenschaft für wirksame und natürliche Haar-, Kopfhaut- und Körperpflege. Die Produkte bestehen aus einzigartigen Rezepturen, die für jedes Haut- und Haarbedürfnis speziell entwickelt werden. Sie verbinden mit Natürlichkeit und nachgewiesener Wirksamkeit das Beste aus beiden Welten mit dem Ziel, das persönliche Wohlbefinden zu steigern und gleichzeitig Rücksicht auf die Natur zu nehmen.
Produkte Gesundheit Detailhandel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blonde Haare: Selbst die bekanntesten Blondinen färben ihre HaareBlonde Haare sind extrem selten. Gerade mal zwei Prozent der Weltbevölkerung müssen nicht mit Blondieren nachhelfen.
Weiterlesen »
Im Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upVom 10. bis 13. Oktober feiert das Nachteulen Festival in Sursee Premiere. Es treten Acts aus den Genres Hip-Hop, Pop und Rock auf.
Weiterlesen »
– das coolste Tier, das es nicht gibtDas Pferd mit dem Horn auf der Stirn beflügelt die menschliche Fantasie seit Jahrtausenden. Einige wollen es gesehen haben. Andere haben davon gehört. Und angefasst haben es bisher nur Jungfrauen. Das Tier, dessen Horn wundersame entgiftende Eigenschaften nachgesagt werden, wird bereits in der Antike von Gelehrten beschrieben.
Weiterlesen »
Amhof: «Das 2:1 ist Offside – das darf man nicht schönreden»Sascha Amhof äussert sich zum irregulären 2:1 von Servette im Cupfinal gegen YB.
Weiterlesen »
Neuenhof ist das «Baustellenmekka»: 14 Projekte, die das Dorf verändernNeuenhof ist das «Baustellenmekka»: 14 Projekte, die das Dorf verändern – und es zur Stadt machen
Weiterlesen »
Blutig, historisch, katholisch: Das steckt hinter dem «Sacco di Roma», den das Baselbiet besuchtDie wichtigsten Hintergründe zum Sacco di Roma, an dem das Baselbiet erstmals Gastkanton ist.
Weiterlesen »