Die Herbstsession bringt Aussen- und Verteidigungspolitik in die Räte. Unser Sessions-Ausblick.
Die Herbstsession bringt Aussen- und Verteidigungspolitik in die Eidgenössischen Räte. Zunehmend achtet das Parlament auch darüber, wie das Ausland Einfluss in der Schweiz ausübt. Unser Sessions-Ausblick.
Die ASO argumentiert, mit einer Schweizer Krankenkasse würden diese Leute das Gesundheitssystem entlasten, «da sie nicht mehr aus Krankheitsgründen in die Schweiz zurückkehren müssten, sondern sich in ihren oftmals günstigeren Wohnländern behandeln lassen könnten.»Gleichzeitig wehrt sich die ASO gegen einen erneuten Angriff auf die Kinderrenten. Einige sind bereits gescheitert, dieser aber kommt von der Sozialkommission des Nationalrats.
Drei Jahre nach dem Scheitern einer ersten Vorlage scheint damit möglich, dass die E-ID im Jahr 2026 eingeführt wird. Für Schweizer:innen im Ausland würde dies Behördengänge, allenfalls auch Bankgeschäfte erleichtern. Eine funktionierende E-ID sieht die ASO auch als Voraussetzung für eine flächendeckendes Schweizer E-Voting-System an.Zwischen Bern und Brüssel laufen Verhandlungen.
Ebenfalls in den Ständerat kommt eine Motion, die genauer hinschauen möchte, wenn die Schweiz ihre CO2-Kompensationen im Ausland einkauft. Konkret kompensiert die Schweiz 50 Millionen Tonnen CO2-Ausstoss in anderen Ländern. Das aber könnte diese Länder animieren, ihre eigenen Klimaziele zu vernachlässigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In der Herbstsession 2024 kommen prominente Anliegen auf den TischVerschiedene Vorstösse beschäftigen sich mit administrativem Aufwand, Wertschöpfung, Wassermanagement und einmal mehr dem Wolf.
Weiterlesen »
Herbstsession 2024: die wichtigsten Entscheide in der ÜbersichtDer Nationalrat startet seine Herbstsession mit einer Debatte zum Nahostkonflikt. Konkret geht es um den Vorschlag, Finanzhilfen an das Palästinenser-Hilfswerk UNRWA künftig zugunsten der Nothilfe an die palästinensische Zivilbevölkerung umzuleiten.
Weiterlesen »
Paralympics 2024 in Paris - SRF berichtet täglich live von den Paralympics 2024Zum Abschluss der Spiele zeigen wir Ihnen nochmals die schönsten und emotionalsten Bilder aus Paris.
Weiterlesen »
Congrès annuel 2024 de la SSO | 28-30 août 2024, Saint-GallCongrès annuel 2024 Société Suisse d’Ophtalmologie 28 - 30 août 2024 Olma Messen St. Gallen sog-sso2024.congress-imk.ch Nous mettons volontiers les représentants des...
Weiterlesen »
Paralympics 2024: Schweizer Favoriten und alles zu Paris 2024Was bietet die Eröffnungszeremonie, welches sind die Schweizer Medaillenhoffnungen, und wo gibt es die Spiele der Parasportler überhaupt zu sehen? Wir liefern die Antworten.
Weiterlesen »
UBS vermeldet Reingewinn von 1,1 Milliarden Dollar im zweiten QuartalDie UBS hat am Mittwochmorgen das Finanzergebnis für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht.
Weiterlesen »