Das Luzernertor soll aufgewertet werden – Gemeinde und Kanton konkretisieren Planung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Das Luzernertor soll aufgewertet werden – Gemeinde und Kanton konkretisieren Planung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Bereits seit längerem plant die Stadt Sempach eine Aufwertung vor dem Luzernertor. Gleichzeitig will der Kanton die Schulhauskurve sicherer machen. Die beiden Vorhaben sollen nun stärker miteinander geplant werden.

Bereits seit längerem plant die Stadt Sempach eine Aufwertung vor dem Luzernertor. Gleichzeitig will der Kanton die Schulhauskurve sicherer machen. Die beiden Vorhaben sollen nun stärker miteinander geplant werden.«Aus einem Guss» soll die Freiraumgestaltung und Verkehrslösung vor dem Luzernertor in Sempach entstehen. Das zumindest ist das Ziel der Stadt Sempach und der kantonalen Dienststelle Verkehr und Infrastruktur wie die beiden Behörden am Mittwoch mitteilen.

Gleichzeitig soll die Verkehrssicherheit bei der Schulhauskurve erhöht werden. So bestehen derzeit keine Schutzinseln vor dem Fussgängerstreifen zum Schulhaus, teilweise fehlt der Radstreifen und die Bushaltestelle ist nicht hindernisfrei. Der Kantonsstrassenabschnitt berge für Schulkinder sowie Velofahrerinnen und Velofahrer Gefahrenstellen, schreibt das Vif, das für diesen Teil der Arbeit zuständig ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eklat in Seewen: Gemeinde muss Kanton über Abwasserchaos informierenEklat in Seewen: Gemeinde muss Kanton über Abwasserchaos informierenDer Solothurner Regierungsrat setzt Druck auf, die Abwasserproblematik in der Gemeinde im Schwarzbubenland in den Griff zu kriegen.
Weiterlesen »

«Wir sind für einige Menschen das letzte Auffangnetz»: Einzige Notschlafstelle im Kanton ist am Limit«Wir sind für einige Menschen das letzte Auffangnetz»: Einzige Notschlafstelle im Kanton ist am LimitDie Notschlafstelle in Baden befindet sich bereits im fünften Betriebsjahr. Die letzten Monate zeigen: Es braucht sie dringend – wie auch die anderen Wohnangebote des christlichen Sozialwerks Hope. Dort stieg vor allem der Anteil an Frauen in Not.
Weiterlesen »

Das ist der beste Fahrlehrer im Kanton Aargau – diese Tipps gibt er Fahrschülern vor der PrüfungDas ist der beste Fahrlehrer im Kanton Aargau – diese Tipps gibt er Fahrschülern vor der PrüfungFahrschülerinnen und Fahrschüler aus der ganzen Schweiz haben ihre Lehrer beurteilt. Ben Fluri hat unter den Aargauer Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern am besten abgeschnitten und sagt, was wichtig ist.
Weiterlesen »

– Deutlich mehr verunfallte Fussgänger und Velofahrer– Deutlich mehr verunfallte Fussgänger und VelofahrerDer Kanton Nidwalden präsentiert die Unfallzahlen für das Jahr 2023.
Weiterlesen »

Umfahrung Beromünster verzögert sich: Fehlt das Geld oder das Personal?Umfahrung Beromünster verzögert sich: Fehlt das Geld oder das Personal?Die Lammschlucht im Entlebuch bleibt für den Verkehr länger gesperrt als geplant: Seit letztem Oktober ist der Abschnitt von Schüpfheim bis nach Flühli gesperrt. Die Strasse wird saniert, unter anderem wird sie breiter.
Weiterlesen »

Holt das Landleben das Schlechteste aus den Menschen heraus?Holt das Landleben das Schlechteste aus den Menschen heraus?Der Philosoph Björn Vedder sagt, das Landleben werde stark romantisiert. Dort herrsche ein provinzieller Geist. Was halten Sie davon?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 20:23:19