Das letzte Schiff vor Ablauf des Getreideabkommens verlässt die Ukraine

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Das letzte Schiff vor Ablauf des Getreideabkommens verlässt die Ukraine
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Sollte Russland das Getreideabkommen nicht erneut verlängern, läuft es am Montag aus.

IMAGO/Ukrinform

Kurz vor dem Ablauf des Abkommens zum Getreideexport aus der Ukraine über das Schwarze Meer hat ein letztes Schiff den Hafen von Odessa verlassen. Das berichtete ein Reuters-Augenzeuge am Sonntag. Es geht zudem aus Daten der Website MarineTraffic hervor. Das von den Vereinten Nationen und der Türkei vermittelte Abkommen wurde im Juli 2022 ausgehandelt und seither mehrfach verlängert. Sollte Russland nicht zu einer erneuten Verlängerung bereitsein, läuft es am Montag aus.

Die Ukraine und Russland gehören zu den weltweit grössten Exporteuren von Getreide. Nach dem Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine waren die Schwarzmeerhäfen zur Ausfuhr aus der Ukraine zunächst blockiert. Durch das Abkommen waren Exporte wieder möglich. Russland kritisiert jedoch, dass dadurch nur reichere Länder mit Getreide versorgt würden und nicht bedürftige Staaten in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

60% mehr Solaranlagen im 2022: wieso das noch nicht genügt60% mehr Solaranlagen im 2022: wieso das noch nicht genügtmgt, Per Ende letzten Jahres wurden in der Schweiz mit Solarpanels insgesamt 4,74 Gigawatt Strom produziert. Das entspricht der Hälfte der Jahresproduktion des AKWs Gösgen. Gemessen an der Anzahl Photovoltaik-Anlagen wurde ein Zuwachs von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Die Schweiz liegt bezogen auf der pro Kopf installierten Photovoltaikleistung mit 535 Watt jetzt weltweit an 9. Stelle.
Weiterlesen »

Im AHV-Alter: Aber Hans Mäder tritt bei den Wahlen nochmals anIm AHV-Alter: Aber Hans Mäder tritt bei den Wahlen nochmals anSeit zweieinhalb Jahren ist Hans Mäder das Stadtoberhaupt von Wil. Geht es nach ihm, wird das auch in der nächsten Legislatur ab dem Jahr 2025 so sein. Dabei hat er just im April dieses Jahres das AHV-Alter erreicht. Das sind die Hintergründe.
Weiterlesen »

EU-Subventionen treiben Aktie von Meyer Burger - Ist das der Durchbruch?EU-Subventionen treiben Aktie von Meyer Burger - Ist das der Durchbruch?Meyer Burger erhält 200 Millionen Euro von der EU, was die Aktien nach oben treibt. Die ZKB prognostiziert als Konsequenz einen schnelleren Ausbau der Produktionskapazität.
Weiterlesen »

Interview mit China-Expertin – «Die Schweiz ist durch das Freihandels­abkommen erpressbar geworden»Interview mit China-Expertin – «Die Schweiz ist durch das Freihandels­abkommen erpressbar geworden»Die USA setzen ihre engsten Verbündeten unter Druck, Exporte nach China einzuschränken. Simona Alba Grano von der Universität Zürich sagt, das könne auch der Schweiz drohen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 01:15:32