Auf dem nordspanischen Flugzeugparkplatz stehen aktuell drei Airbus A350 der Schweizer Lufthansa-Tochter. Edelweiss verrät nun, wie es mit den Jets aus Teruel weitergeht.
Adrian Kissane - Instagram: @aido747_… und hier von der anderen Seite.Insgesamt sechs Airbus A350 wird Edelweiss erhalten. Drei davon stehen derzeit in Teruel. Die OE-LHF war Mitte August und die OE-LHG Mitte September am spanischen Flughafen angekommen. Sie hatten zuvor im irischen Shannon dieder Lufthansa-Tochter und Swiss-Schwester erhalten. Der dritte Flieger, die OE-LHE, steht bereits seit April in Teruel.
«Die Flugzeuge werden dort nur zwischengeparkt», erklärt ein Edelweiss-Sprecher. «Der erste A350 geht im Dezember nach Hanoi in die Base Maintenance und anschließend wird mit dem Kabinen-Umbau begonnen.» Das Interieur des zweiten A350 wird laut dem Sprecher im Frühling 2025 umgebaut. Der dritte wird im Sommer 2025 lackiert und anschließend umgebaut. «Standort dieser Arbeiten ist noch nicht bekannt.
. Sie sollen im dritten Quartal 2026 an die Schweizer Fluglinie gehen, direkt mit der Edelweiss-Kabine.Ab März/April 2025 soll der erste Airbus A350 zur Edelweiss-Flotte stoßen und zunächst für das Training der Crews auf Kurzstrecken unterwegs sein. Sie fliegen – so die aktuelle Planung – nach Faro, Ibiza, Pristina, Heraklion, Palma de Mallorca und Antalya. Ab Mitte Mai geht es dann auf die Langstrecke, wobei als erstes Ziel Las Vegas eingeplant ist.
Mit der Einflottung des zweiten A350 ab Anfang Juli 2025 wird die Strecke von Zürich nach Vancouver bedient. Anfang Oktober 2025 soll der dritte A350 zur Flotte stoßen, der vierte wird im Winter 2025 folgen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Airbus-Wal rettet monatelang gestrandeten Airbus A350 von British AirwaysSeit Monaten steht ein beschädigter Airbus A350 von British Airways in London-Heathrow. Doch Rettung naht - sie kommt in Wal-Form.
Weiterlesen »
Edelweiss-CEO: «Bis Ende 2025 sollten vier A350 eingeflottet sein»Edelweiss-CEO Bernd Bauer sieht die Airline dank der neuen Airbus A350 vor einem Quantensprung, wie er im Interview erklärt. Er sagt auch, welche Ziele derzeit
Weiterlesen »
Cathay Pacific inspiziert nach Triebwerksproblem alle ihre Airbus A350Auf dem Weg nach Zürich musste ein Airbus A350-1000 umkehren. Der Grund war ein technisches Problem. Jetzt schaut Cathay Pacific alle Triebwerke ihrer Airbus A350 an.
Weiterlesen »
Airbus A350 von Delta rasiert Leitwerk einer Bombardier CRJ 900 von Delta abIn Atlanta kam es zu einer unangenehmen Begegnung von David gegen Goliath. Die Bombardier CRJ 900 kam nicht gut weg, als sie mit dem Airbus A360 kollidierte.
Weiterlesen »
Easyjet-Pilotinnen und -Piloten können jetzt Airbus A350 fliegenDie Langstreckenfluggesellschaft und der europäische Billigflieger intensivieren ihre Zusammenarbeit im Rahmen eines Pilotenaustauschprogramms. Dabei stellt Virgin Atlantic Personal von Easyjet ein.
Weiterlesen »
Weitere Airlines inspizieren ihre Airbus A350Nachdem Cathay Pacific Probleme bei den Triebwerken ihrer Airbus A350 ausgemacht hat, überprüfen auch andere Airlines ihre Flotten. Andere warten noch ab.
Weiterlesen »