Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Winterwetter belastet die Haut stärker, weshalb Expert*innen reichhaltigere, lipidreiche Pflegeprodukte empfehlen.Dermatologin Lea Wiederkehr rät zu Produkten mit Harnstoff zur Stärkung deswährend Säuren, Duftstoffe und Peelings im Winter vermieden werden sollten, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen.
Lea Wiederkehr ist Fachärztin FMH Dermatologie und Venerologie im Kompetenzzentrum für Dermatologie sowie Dermatochirurgie Dermanence.«Die Haut braucht im Winter eine andere Pflegeroutine als im Sommer. Wenn es draussen warm ist, reichen meist Sonnencreme und eine leichte Bodylotion», so Wiederkehr. Im Winter seien reichhaltigere Produkte gefragt und vor allem eine regelmässige Anwendung notwendig.
Hier lohne es sich, auf Duschöle zu setzen. «Davon gibt es immer mehr, und da sie auf Ölbasis sind, hinterlassen sie bereits einen ganz leichten Pflegefilm auf der Haut.» Dies sei eine gute Vorkehrung, um die Haut zu schützen und sie nicht zu stark austrocknen zu lassen. Lipidreiche Anti-Aging-Creme «Triple Lipid Restore» von SkinCeuticals für 169 Franken .Feuchtigkeitslotion «Lipikar Lait Urea» von La Roche-Posay für 34.
Ebenso rät die Dermatologin von Duftstoffen und pflanzlichen Inhaltsstoffen ab, die unter gewissen Umständen Kontaktallergien verursachen könnten.Für das Gesicht ist es ratsam, auf eine reichhaltige Creme, die nicht viel Wasser enthält und kein Gel ist, zu setzen. Denn das Wasser im Produkt könnte bei zu niedrigen Temperaturen gefrieren und so die Haut schädigen, wie die Expertin weiss. Auch hier besser zu riche» Produkten greifen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »
ESC in Basel: Das ist der aktuelle StandDie Planungen für den Eurovision Song Contest in Basel sind am Laufen. Künstler, Musiker und auch die Gastronomie sollen zu einem erfolgreichen Event verhelfen.
Weiterlesen »
In diesem Winter sehen wir doppelt: Der Zweireiher ist in diesem Winter en vogueStil und Nonchalance, das vereint den Zweireiher. Wie Frauen und Männer ihn in dieser Saison tragen, woher er kommt – und dank welchen prominenten Figuren er nicht tot zu kriegen ist.
Weiterlesen »
Ist es möglich, in Brugg die früheren Ortschaftsnamen Altenburg oder Lauffohr wiederherzustellen?Das aktuelle Gesuch zur Wiederherstellung des Ortschaftsnamens Linn löst nun ganz grundsätzliche Fragen aus.
Weiterlesen »
In Nidwalden fehlt es im Winter an gedeckten Tennisplätzen: Das grosse Nachsehen hat der NachwuchsDie Schliessung des Sport- und Freizeitcenter Rex reisst eine Lücke in den Trainingsalltag, insbesondere junger Tennisspielenden. Alternativen gibt es fast keine – oder sie stehen vor grossen Hürden.
Weiterlesen »
In der ersten Zeit mit einem Frühchen ist der Haut-zu-Haut-Kontakt, das Halten des Babys, die bloße...Schwalbach am Taunus (ots) - Der erste Sinn, den ein Baby im Mutterleib entwickelt, ist der Tastsinn. Er spielt bei der Entwicklung eines Babys eine besonders wichtige Rolle,...
Weiterlesen »