Erst Hans-Peter Tschudi, dann Peter Schmid und nun voraussichtlich Miriam Locher: Das Präsidium des Basler Zolli-Vereins ist seit 1975 mehrheitlich in SP-Hand. Der Verein hat namhafte Gönnerinnen und Gönner aus der Privatwirtschaft. Das zieht auch bei der Polit-Prominenz.
Peter Schmid und nun voraussichtlich Miriam Locher: Das Präsidium des Basler Zolli-Vereins ist seit 1975 mehrheitlich in SP-Hand. Der Verein hat namhafte Gönnerinnen und Gönner aus der Privatwirtschaft. Das zieht auch bei der Polit-Prominenz.Seit der Freundeverein des Zoos Basel vor mehr als hundert Jahren gegründet wurde, um den damals finanziell schwer angeschlagenen Zoologischen Garten zu retten, hat sich viel getan in Zoo und Verein.
Geführt wird der Verein allerdings immer wieder von Linken statt von Bürgerlichen: Von 1975 bis 1992 war der ehemalige Basler Regierungs-, Stände- und Bundesrat Hans-Peter Tschudi Vereinspräsident. 2004 folgte der ehemalige Baselbieter SP-Regierungsrat Peter Schmid. Nun soll eine SPlerin an die Vereinsspitze.
Die Pädagogin besucht mit ihren Klassen regelmässig den Zolli, um ihnen das Thema Biodiversität näherzubringen. «Ich war schon als Kind oft im Zolli, aber zwischenzeitlich habe ich ihn auch nochmals neu kennengelernt, als wichtigen Freiraum in der Stadt», sagt Locher. «Der Zolli bildet eine Brücke zur Natur. Es ist eine andere Erfahrung die Tiere visuell wahrzunehmen und zu riechen, als diese nur anhand eines Buches oder am Bildschirm zu sehen.
Am Zolli-Verein reizt Locher neben der inhaltlichen Arbeit gerade die unterschiedliche Zusammensetzung der Mitglieder und Gönnerinnen. «Das ist nicht meine Bubble», sagt sie. Ihre Nomination sei auch diskutiert worden. Für die SPlerin eine willkommene Herausforderung: «Ich mag die Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen und finde sehr spannend, wer sich alles zu den Unterstützenden des Zollis zählt.
Der Geheimdienst, das Labor Spiez und die Cyberabwehr sind in den letzten Vorbereitungen auf die Ukraine-Konferenz. Diese birgt zahlreiche Risiken. Beim Treffen in der Nationalen Alarmzentrale sagen die Fachleute, worauf sie jetzt besonders achten.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Giraffenbaby und Zuzüger: Das sind die Neuen im Basler ZolliDer Zoo Basel hat die Geburt eines Giraffenbullen verkündet. Er ist nicht der einzige Zuwachs in den Gehegen.
Weiterlesen »
Seltene Geburt eines Zwergflusspferd-Männchens im Zolli BaselDer Zoo Basel hat Nachwuchs bei den Zwergflusspferden bekommen. Der kleine Bulle Voobadee kam im März 2024 zur Welt, wie der Zoo am Mittwoch mitteilte.
Weiterlesen »
Klangvolle Namen und eine Königsetappe mit FragezeichenEineinhalb Wochen vor Beginn der Tour de Suisse präsentiert das OK das Starterfeld, das von…
Weiterlesen »
Staffelstabübergabe auf der Jahresversammlung des Vereins Textilmuseum St.GallenAn der Spitze des «Vereins Textilmuseum St.Gallen» kam es zum Generationenwechsel. Auf der Jahresversammlung der Vereinsmitglieder wurden mit Carmen Fleisch-Otten eine neue...
Weiterlesen »
Das Hess-Areal hat einen neuen Besitzer – interaktive Karte zeigt, wem das Gewerbegebiet gehörtDie beiden Unternehmer Daniel Hess und Markus Birchmeier machen im Döttinger Gewerbeareal gemeinsame Sache. Und: Am Mittwoch entscheidet die Sommergmeind über millionenschwere Verträge zwischen der Gemeinde Döttingen und den Grundstückbesitzern.
Weiterlesen »
HEATHERWICK STUDIO ENTHÜLLT DAS IKONISCHE GLASDACH, DAS JUWEL IN DER KRONE DES NEU GESTALTETEN OLYMPIALondon (ots/PRNewswire) - - Die 1,3 Milliarden Pfund teure Neugestaltung ist einen Schritt näher an Londons neuestem Kultur- und Unterhaltungszentrum Olympia, Londons...
Weiterlesen »