Das Herz des HC Thurgau: Auf Reportage mit Materialwart Michael Grüninger

«Das Herz Des HC Thurgau: Auf Reportage Mit Materi Nachrichten

Das Herz des HC Thurgau: Auf Reportage mit Materialwart Michael Grüninger
HC Thurgau»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Ein Materialwart ist das Herz der Mannschaft, heisst es. Wir begleiteten beim Auswärtsspiel in Bellinzona Michael Grüninger vom HC Thurgau. Die Reise lässt tief in das Innere des HCT blicken und lüftet auch Geheimnisse.

Ein Materialwart ist das Herz der Mannschaft, heisst es. Wir begleiteten beim Auswärtsspiel in Bellinzona Michael Grüninger vom HC Thurgau. Die Reise lässt tief in das Innere des HCT blicken und lüftet auch Geheimnisse.Während der Drittelspausen füllt Michael Grüninger die Trinkbidons der Spieler auf. Er weiss genau, wer Wasser mag und wer lieber isotonisches Getränk.Die Reise nach Bellinzona beginnt um 13.

Der Kanadier Jonathan Ang hatte einst für eine Partie in Olten seine Stöcke vergessen. In der Not kaufte Grüninger beim Eishockey-Shop vor Ort – zufällig ein Laden von Thurgaus Ausrüster – zwei Stöcke ab Stange. Das ist für einen Eishockeyprofi etwa so, als würde man einem Golfer ein Minigolfschläger in die Hand drücken.

In der Mitte des Raums steht ein improvisiertes Buffet mit Datteln, Nüssen, Bananenbrot, aber auch Salzbrezeln, Schokolade und Gummibärchen. «Das ist fürs Gemüt und für die schnelle Energieaufnahme vor dem Spiel», sagt Grüninger. Der Teller mit den Gummibärchen sei meist innert Minuten leer.Es ist 18.20 Uhr. Die Spieler treffen ein. Die Stunde zuvor war Grüningers einzige Auszeit an diesem Tag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

HC Thurgau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gefährliche Hunderassen: Thurgau plant strengere RegelnGefährliche Hunderassen: Thurgau plant strengere RegelnDer Kanton Thurgau überarbeitet die Regelungen für gefährliche Hunderassen. Halter müssen sich auf höhere Hundesteuern und Genehmigungen einstellen.
Weiterlesen »

Neuer Päckli-Service auf dem Gemeinschaftsstand ThurgauNeuer Päckli-Service auf dem Gemeinschaftsstand ThurgauAuf dem Gemeinschaftsstand Thurgau bietet Agro Marketing Thurgau in Zusammenarbeit mit der Model AG einen neuen Päckli-Service an. So können Besucher ihre Einkäufe bequem nach Hause senden lassen, anstatt sie den ganzen Tag mit sich herumtragen zu müssen.
Weiterlesen »

Ein Mitteldrittel des Grauens: Der HC Thurgau verliert das erste Derby gegen Winterthur 4:5Ein Mitteldrittel des Grauens: Der HC Thurgau verliert das erste Derby gegen Winterthur 4:5Im ersten Direktduell mit dem EHC Winterthur in der neuen Saison übersieht der HC Thurgau alle Warntafeln, gerät im Mittelabschnitt 1:4 in Rückstand, kann diesen nochmals aufholen und steht am Ende trotzdem als Verlierer da. In der Tabelle rutscht er damit auf Rang 6 ab.
Weiterlesen »

Derbygegner auf Augenhöhe: Das macht den EHC Winterthur für den HC Thurgau so gefährlichDerbygegner auf Augenhöhe: Das macht den EHC Winterthur für den HC Thurgau so gefährlichDer EHC Winterthur, ein wichtiger Bestandteil der Swiss League, tritt gegen seinen Derbygegner HC Thurgau an. Nach einer starken Saisonstart und einem Aufstieg in die Playoffs im letzten Jahr sind die Winterthurer eine ernstzunehmende Konkurrenz für alle Gegner.
Weiterlesen »

Adoptionen aus Indien: Mängel in Zürich und Thurgau aufgedecktAdoptionen aus Indien: Mängel in Zürich und Thurgau aufgedecktEine Studie kommt zum Schluss, dass die beiden Kantone ihre Verantwortung nicht ausreichend wahrgenommen hatten.
Weiterlesen »

Zürich und Thurgau wickelten illegale Adoptionen aus Indien abZürich und Thurgau wickelten illegale Adoptionen aus Indien abZwischen 1973 und 2002 wurden in Zürich und Thurgau indische Kinder illegal adoptiert, weil die Behörden gesetzliche Vorgaben missachteten, so eine Studie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:23:11