In den Ostschweizer Kantonen wurden im ersten Semester 2024 über 2500 Firmen neu eingetragen. Die Zahl der Neugründungen steuert auf einen Rekord zu. Doch nicht alle Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer halten durch: Auch die Konkurse nehmen zu.
Das Gründungsfieber hält an: Ostschweizer machen sich besonders gern selbstständig – doch die Konkurse steigen noch schneller
In den Ostschweizer Kantonen wurden im ersten Semester 2024 über 2500 Firmen neu eingetragen. Die Zahl der Neugründungen steuert auf einen Rekord zu. Doch nicht alle Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer halten durch: Auch die Konkurse nehmen zu.Das Gründungsfieber geht weiter. Über 27'000 Firmen wurden in den vergangenen sechs Monaten gegründet, rund 600 mehr als im ersten Halbjahr 2023.
Die Pläne des Kantons, die Zahl der an der Wiler Kreuzackerstrasse untergebrachten Flüchtlinge zu verdoppeln, werden nach der Psychiatrie auch von der Stiftung Heimstätten kritisiert. Der Kanton versucht zu beruhigen und stockt das Personal vor Ort auf.«Ihr könnt mir nichts anhaben»: Wie sich Novak Djokovic in Wimbledon mit dem Publikum anlegt
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Das beste Jahr aller Zeiten»: Das Ostschweizer Publikum füllt nach der Pandemie wieder die KinosäleDie Schweizer Kinos verzeichneten 2023 eine deutliche Zunahme der Eintritte. Der Einbruch der Besucherzahlen durch Corona scheint überwunden. Das gilt auch für die Ostschweiz, wie eine Umfrage bei fünf regionalen Kinos zeigt.
Weiterlesen »
«Das Verdichten nicht allein den Grossen überlassen»: Ostschweizer Ideen für mehr Wohnraum in der NischeOstschweizer Architekten und Entwickler wollen in der Nische mehr und dichteren Wohnraum schaffen.
Weiterlesen »
Renato Kaiser und Co.: Ostschweizer Humor erobert das PublikumRenato Kaiser ist Komiker, Satiriker und Preisträger des renommierten Kleinkunstpreises «Salzburger Stier». Seit Herbst 2020 ist der in Bern lebende Künstler mit Ostschweizer Wurzeln mit seinem Soloprogramm «Hilfe» auf Tour und zeigt erneut eine spannende Mischung aus Satire, Spoken Word und Comedy.
Weiterlesen »
Renato Kaiser und Co.: Ostschweizer Humor erobert das PublikumRenato Kaiser ist Komiker, Satiriker und Preisträger des renommierten Kleinkunstpreises «Salzburger Stier». Seit Herbst 2020 ist der in Bern lebende Künstler mit Ostschweizer Wurzeln mit seinem Soloprogramm «Hilfe» auf Tour und zeigt erneut eine spannende Mischung aus Satire, Spoken Word und Comedy.
Weiterlesen »
Der Verein Insieme hat eine eigene Hymne – geschrieben hat sie der Ostschweizer Musiker Roland AmmannDie Gesangsgruppe des Vereins zugunsten Menschen mit Geistiger Beeinträchtigung (VGB) präsentiert am Sonntag ihre Hymne im «Zelt-Werk» in Rorschach.
Weiterlesen »
Trotz Hofsterben: Hier wächst die Ostschweizer Landwirtschaft – so sieht es in Ihrer Gemeinde ausDie Zahl der Bauernhöfe nimmt in der Ostschweiz fast überall ab, doch vielerorts wachsen die Agrarflächen und Nutztierbestände. Mancherorts ist die Landwirtschaft sogar auf Rekordkurs – ein Überblick in interaktiven Karten.
Weiterlesen »