Die gute Nachricht für alle Skifans: In diesen Tagen fällt der erste Schnee bis in tiefere Lagen. Die schlechte: In den Voralpen schreitet das grosse Skilift-Sterben voran. Zum Beispiel im luzernischen Sörenberg.
Das grosse Skilift-Sterben: Macht es Spass, auf weissen Bändern in grüner Landschaft zu Tal zu kurven?
Inlandredaktor Michael Graber war in Sörenberg und hat mit Theo Schnider, dem Verwaltungsratspräsidenten der Bahnen, über den schwierigen Entscheid gesprochen. Und auch mit Einheimischen, die nichts halten vom Verzicht auf die drei Lifte.
Auf Weissen Bändern In Grüner Landschaft Zu Tal Z Schweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »
Die Oberwil Rebells gewinnen das Hirzel-Derby und das Bruderduell im TorDie Zuger besiegen den Aufsteiger Horgenberg Hammers mit 7:2 in der NLA.
Weiterlesen »
Das Optikergeschäft, das mit Models ohne Brille warb: «Die Optikerbranche lachte mich aus»Andreas Bichweiler, der Chef von Ramstein Optik, über das 125-Jahr-Jubiläum seines Unternehmens, irre Schaufenster und das Feuer, das in ihm brennt.
Weiterlesen »
Esther Keller und «die Konstellation» – oder: Wie die Basler GLP das Verlieren verlernteDie GLP-Regierungsrätin Esther Keller muss in den zweiten Wahlgang. Als einzige der sieben Bisherigen. Am Wahlsonntag übte sie sich in Zweckoptimismus. Und es zeigte sich, dass sie mit ihrer eigenen Prognose richtig lag.
Weiterlesen »
Mit ihnen gehen die Stimmbürger besonders gerne fremd: Das sind die PanaschierkönigeVon den zehn Grossrätinnen und -räten, die bei den Wahlen am Sonntag prozentual am meisten Fremdstimmen erhalten haben, sitzen fünf im Riehener Gemeinderat. Wer auch zu besonders vielen Panaschierstimmen kommt: Wer sich für höhere politische Weihen empfiehlt.
Weiterlesen »
SBB blockieren die Postpläne: Die Pläne für das Nauentor kommen nicht voranDie beiden Staatsbetriebe Post und SBB kommen sich beim Nauentor in die Quere. Ein Spitzentreffen sollte eine Einigung bringen.
Weiterlesen »