Das größte Turbopropflugzeug der Welt stirbt aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Das größte Turbopropflugzeug der Welt stirbt aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Sie ist ein Wunder sowjetischer Ingenieurskunst, wurde aber nur 67 Mal gebaut Jetzt legt die russische Armee ihre letzten Antonov An-22 still. Damit ist die Chance groß, dass das größte Turbopropflugzeugs der Welt nie wieder fliegen wird.

Sie ist ein Wunder sowjetischer Ingenieurskunst, wurde aber nur 67 Mal gebaut Jetzt legt die russische Armee ihre letzten Antonov An-22 still. Damit ist die Chance groß, dass das größte Turbopropflugzeugs der Welt nie wieder fliegen wird.Der Frachtraum ist 26,4 mal 4,4 mal 4,4 Meter groß. Im Innern ist ein Kran angebracht, der bis zu zehn Tonnen heben kann.Der Frachtraum ist 26,4 mal 4,4 mal 4,4 Meter groß.

Die Sowjetarmee meldete in den 1950er-Jahren Bedarf für ein neues Transportflugzeug an. Sie wollte in der Lage sein, schwere Gerätschaften schnell über große Distanzen zu transportieren. Die Lösung lieferte Konstrukteur Antonov unter dem Projektnamen An-20. Später wurde daraus das Modell 100, und als der Prototyp 1964 erstmals präsentiert wurde, hieß der neue Megafrachter An-22.

Am 27. Februar 1965 absolvierte das fast 58 Meter lange und 12,5 Meter hohe Ungetüm mit einer Spannweite von 64,4 Metern seinen Jungfernflug. Mit seinen vier gegenläufigen Vierblattpropellern und dem auffälligen Doppelleitwerk ist die Antonov An-22 aber auch sonst ungewöhnlich. Und sie ist leistungsfähig. Wegen der hohen Nutzlast von 80 Tonnen bekam sie den Beinamen Antei, die russische Bezeichnung für Antaios, den Riesen aus der griechischen Mythologie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sie setzen voll auf das Bargeld: Das sind die neuen Pächter des «Löwen» WolfertswilSie setzen voll auf das Bargeld: Das sind die neuen Pächter des «Löwen» WolfertswilIm Restaurant «Löwen» an der Unterdorfstrasse in Wolfertswil wirtet neu das Ehepaar Nicole und Martin Sommer aus Degersheim. Der Wechsel von den alten zu den neuen Pächtern erfolgte quasi fliegend.
Weiterlesen »

iOS 18 bringt RCS auf das iPhone: Das müssen Sie wisseniOS 18 bringt RCS auf das iPhone: Das müssen Sie wissenSo funktioniert RCS auf dem iPhone ab iOS 18 und diese Vorteile bringt es. Sie müssen in Deutschland zwar noch ein wenig Geduld haben, dann aber nicht viel tun, um den Nachfolger der SMS zu aktivieren.
Weiterlesen »

Sie war eine kluge, schöne und starke Frau: Doch sie wurde beschimpft und sogar verleumdetSie war eine kluge, schöne und starke Frau: Doch sie wurde beschimpft und sogar verleumdetDas Nidwaldner Museum Winkelriedhaus zeigt die Frauenbildnisse des Johann Melchior Wyrsch (1732-1798). Ein Fokus liegt auf seiner Gattin.
Weiterlesen »

Mit 290 Franken sind Sie an der Art Basel dabei – Besuch der wichtigsten Kunstmesse der WeltMit 290 Franken sind Sie an der Art Basel dabei – Besuch der wichtigsten Kunstmesse der WeltWeit über 250 Millionen Dollar wurden in Basel bereits umgesetzt. Doch der globale Kunstmarkt schwächelt. Weil die Preise tendenziell tief sind, ist jetzt der richtige Moment, um mit Sammeln zu beginnen. Wir sagen wie und was.
Weiterlesen »

Zehntausende feiern in Spanien Start der blutigen StierhatzBahn frei für die wildeste Stierhatz der Welt: Im nordspanischen Pamplona wurde das ebenso berühmte…
Weiterlesen »

Alex Bisaz im Porträt: Früher vertrieb sie Zuckerwatte, heute verändert sie die SchuhbrancheAlex Bisaz im Porträt: Früher vertrieb sie Zuckerwatte, heute verändert sie die SchuhbrancheVor rund drei Jahren beschloss die Gründerin des Schweizer Süsswarengiganten Lolipop, sich einer anderen Tätigkeit zu widmen. Alexandra Bisaz verkauft heute unter Alex Shoes ihre eigenen Schuhe im androgynen Stil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 20:41:20