Das Glück des Sterbens in Würde

Nachrichten Nachrichten

Das Glück des Sterbens in Würde
HospizSterbenTod
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 87%

Eine Autorin erzählt von ihren Erfahrungen in einem Hospiz, in dem ihre Mutter in den letzten Wochen ihres Lebens ein liebevolles Zuhause fand.

Die Mutter unserer Autorin starb in einem Hospiz , was für sie und ihre Familie ein grosses Glück war. Doch dieses Glück sollte kein Privileg sein, sondern eine Selbstverständlichkeit. Die Autorin beschreibt ihre Erfahrungen in einem Hospiz , das ihren Mutter in den letzten Wochen ihres Lebens ein Zuhause bot. Sie erzählt von der liebevollen und einfühlsamen Betreuung der Mitarbeiter, von den Annehmlichkeiten, die das Hospiz bietet und von der Atmosphäre der Geborgenheit und des Respekt s.

Die Autorin reflektiert über die schwierigen Themen des Sterbens und der körperlichen Zerbrechlichkeit, die jedoch durch die besonderen Momente mit ihrer Mutter in einem Kontrast stehen. Sie hebt hervor, wie wichtig es ist, Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt mit Würde und Respekt zu begleiten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Hospiz Sterben Tod Pflege Würde Respekt Familie Liebe

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Snowboarder auf dem Weg zurück - Vor 12 Monaten verliess Scherrer das GlückSnowboarder auf dem Weg zurück - Vor 12 Monaten verliess Scherrer das GlückJan Scherrers Wettlauf gegen die Zeit
Weiterlesen »

Frühmorgens oder spätabends: Das neue Angebot in drei Basler Gartenbädern wurde rege genutztFrühmorgens oder spätabends: Das neue Angebot in drei Basler Gartenbädern wurde rege genutztIn der Sommersaison 2024 konnten Badegäste erstmals am frühen Morgen und abends eine Stunde länger ihre Längen in drei Basler Gartenbädern ziehen. Die Regierung zieht eine positive Bilanz des neuen Angebots.
Weiterlesen »

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – das Adhäsionsgewicht wurde getestetVertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – das Adhäsionsgewicht wurde getestetVor der Zuckerfabrik wurden in der letzten Kampagnenwoche Kontrollen durchgeführt. Unter die Lupe kam das Adhäsionsgewicht. 80 Fahrzeugführer(innen) nahmen freiwillig teil.
Weiterlesen »

Glarus verfügt zwei Abschüsse: So wurde das Kind vor den Wölfen in Sicherheit gebrachtGlarus verfügt zwei Abschüsse: So wurde das Kind vor den Wölfen in Sicherheit gebrachtNach mehreren Sichtungen verfügt der Kanton Glarus den Abschuss zweier Wölfe. Die Tiere wagten sich dabei auch in Siedlungsnähe vor. Am Donnerstag nun hat sich ein Wolf sogar einem Kind angenähert – und liess erst von ihm ab, als die Mutter hinzu kam.
Weiterlesen »

Messerstecherei am Bahnhof: Das Gericht verdoppelt das StrafmassMesserstecherei am Bahnhof: Das Gericht verdoppelt das StrafmassEine Messerstecherei im November 2023 vor dem Bahnhof SBB lief relativ glimpflich ab, das Opfer muss allerdings mit einer Narbe im Gesicht leben. Das Basler Strafgericht verurteilte am Freitag einen 32-jährigen Mann aus Libyen in Abwesenheit zu einer Freiheitsstrafe von 44 Monaten.
Weiterlesen »

Gute Fee gegen bösen Drachen: Das taugt das neue Hörspiel des Basler Fähri-VereinsGute Fee gegen bösen Drachen: Das taugt das neue Hörspiel des Basler Fähri-Vereins«D Mia und ihri Fähri» ist das erste Hörspiel des Basler Fähri-Vereins – ein charmantes Musical-Märchen mit Basel-Flair. Mehr dazu in unserer Kritik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 20:25:11