Frische Radieschen sind knackig und unversehrt mit saftigem Grün. Im Idealfall werden sie rasch verwertet, da sie schnell schrumpelig werden und Nährstoffe verlieren. So bleiben sie knackig.
Radieschen Die knallroten, rundlichen Radieschen haben es in sich: Sie enthalten wenig Kalorien, dafür viele gesunde Inhaltsstoffe wie Vitamin B und C, Kalium, Eisen und Magnesium.Im Gemüsefach des Kühlschranks halten sich die Knollen in einer luftdicht verschlossenen Dose bis zu fünf Tage lang.
Blätter entfernen «Vorher sollte man allerdings die Blätter entfernen, da sie den Radieschen noch zusätzlich Wasser entziehen», erklärt Ernährungswissenschaftlerin Gabriele Kaufmann vom Bundeszentrum für Ernährung . «Sind die Radieschen bereits schrumpelig, kann man sie kurzzeitig in ein kaltes Wasserbad legen, damit sie wieder Wasser aufnehmen», rät Kaufmann.
Radieschen bringen Farbe und Geschmack auf den Teller. Die kleinen Knollen werden meist für die kalte Küche verwendet, aber sind auch gegart sehr schmackhaft. In feine Scheiben geschnitten oder geraspelt kommt das leicht scharfe Frühlingsgemüse beispielsweise auf das Butterbrot, in einen Joghurtdip oder in einen gemischten Salat. Eine schmackhafte Beilage sind geschmorte Radieschen mit Balsamico-Essig und Kräutern wie Petersilie und Koriander.
Kalorienarm und viele positive Inhaltsstoffe Auch die Blätter können als Küchenzutat verwendet werden, wenn sie aus Bio-Anbau oder dem eigenen Garten stammen. Das saftige Grün bringt eine feine Würze in Smoothies, Pesto oder Gemüsesuppen. Man kann die Blätter auch wie Spinat dünsten und als Beilage servieren. Gröbere Stiele sollten entfernt werden, da sie mehr Nitrat enthalten können.
Radieschen zählen botanisch zur Familie der Kreuzblütengewächse. Im Gemüseregal sind meist die leuchtend roten, runden Knollen zu finden, aber es gibt unter anderem auch zweifarbige, violette, weisse und gelbe Sorten. Besonders aromatisch sind frische Freilandradieschen aus heimischem Anbau ab Frühsommer. Im Vergleich zu Treibhausware haben sie einen höheren Gehalt an den geschmacksgebenden Senfölglykosiden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frische Farbe für den düsteren Durchgang: Zolli macht mit neuen Schautafeln sein Netzwerk sichtbarDer Zoo Basel ist Teil eines internationalen Zoo-Netzwerks, durch welches Tiere und das zugehörige Wissen ausgetauscht werden. In der neugestalteten Unterführung zum Sautergarten soll das für die Besuchenden jetzt greifbar werden – es ist nicht die einzige Überraschung zum 150. Geburtstag.
Weiterlesen »
Das taugt das neue Apple TV als GamekonsoleNie war das Thema Gaming bei Apple so präsent wie an der Keynote am Mittwoch. Die neue Apple-TV-Konsole erinnert stark an Nintendos Wii.
Weiterlesen »
Rekordgewinne für das Casino Blotzheim im Elsass – das Nachsehen hat der Konkurrent in BaselBeim Umsatz klar Nummer zwei in Frankreich: Das hat das Casino Barrière Blotzheim auch den Gästen aus dem Dreiland zu verdanken. Über ein Viertel der Spielenden kommt mittlerweile aus der Schweiz – nicht wenige davon umgehen damit auch eine Spielsperre.
Weiterlesen »
Das Dorflädeli soll auch am Sonntag geöffnet haben – der Nationalrat will das Arbeitsrecht lockernDen Bürgerlichen ist im Nationalrat ein Erfolg im Kampf für mehr Liberalisierung bei den Ladenöffnungszeiten gelungen. Neu sollen kleine Lebensmittelläden auch sonntags offen sein.
Weiterlesen »
Revolution in der Bluthochdruckprävention: Wie Probiotika durch das Mundmikrobiom das Risiko senken...Tübingen (ots) - Neue Forschungen legen nahe, dass eine ausgewogene Zusammensetzung der Mundflora (orales Mikrobiom) eine Schlüsselrolle spielt in der Prävention von...
Weiterlesen »
Das perfekte Comeback: Wie Mikaela Shiffrin und Michelle Gisin nach Verletzungen das Podest in Are erobernDie Amerikanerin Mikaela Shiffrin gewinnt trotz wochenlanger Verletzungspause den Slalom in Are und holt sich dabei die kleine Kugel. Die Kroatin Zrinka Ljutic wird Zweite vor einer überragenden Michelle Gisin.
Weiterlesen »