Während der EURO 2024 läuft das Geschäft mit Fanartikeln bestens. Ein Original-Trikot kostet über 100 Schweizer Franken. Wer verdient wie viel am Geld der Fans? «10 vor 10» hat sich bei einem Sporthändler umgehört.
Kleider machen Leute! Das gilt für alle, die in der Fankurve oder am Public Viewing dazugehören möchten. Meist ganz in Rot, seltener in Weiss – die Rede ist von den Fussball-Trikots der Schweizer Nationalmannschaft. Vor dem Achtelfinal gegen Italien an der Europameisterschaft in Deutschland erreicht die kollektive Fussballbegeisterung – und damit das Shirt-Schaulaufen – seinen vorläufigen Höhepunkt.
Mit knapp der Hälfte des Gesamtbetrags fällt das grösste Stück für den Einzelhandel ab. Alessandro Barnetta, der ein Online-Fachgeschäft für Fussball-Trikots führt, relativiert allerdings. Denn mit Aufwendungen für Marketing, Versand und Mitarbeiterkosten sei ein Grossteil der Einnahmen gebunden. 00:29 Video Alessandro Barnetta: «Bei den letzten beiden Turnieren habe ich nichts verdient» Aus News-Clip vom 27.06.2024. abspielen. Laufzeit 29 Sekunden. Für die Sporthändler bleibe unter dem Strich – wenn überhaupt – nur zwei bis drei Prozent des Gesamtbetrags übrig, sagt Sport-Marketingexperte Peter Rohlmann.
Deutlich weniger Geld gibt es für den Schweizerischen Fussballverband , der für die T-Shirts eine Lizenzgebühr kassiert. Pro verkauftem Trikot verdient der Verband etwa sieben Franken. Dennoch zeigt sich Adrian Arnold, Kommunikationschef beim SFV, zufrieden: «Je mehr Trikots verkauft werden, umso mehr Geld kommt rein und umso mehr Geld können wir in den Nachwuchs-, Breiten- und Frauenfussball investieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fussball-EM 2024: Bewerten Sie die Trikots der Schweizer NatiMachen Sie die Zeitreise durch fast 30 Jahre rot-weissen Stoff und voten Sie für Ihr Lieblingstrikot.
Weiterlesen »
EM 2024: «Sieht aus wie Windeln»: Briten kritisieren Nati-TrikotsDas Heim- und Auswärtstrikot für die EM der Schweizer Nati kommt im Ausland nicht sehr gut an. Besonders aus England und Deutschland gibt es Kritik.
Weiterlesen »
Ständerat will Schweizer Wappen auf Nati-Trikots erlaubenAPP_Jans Wappenschutzgesetz
Weiterlesen »
Ständerat will Schweizer Wappen auf Nati-Trikots erlaubenSchweizer Nationalmannschaften sollen künftig ganz legal mit dem Schweizer Wappen auf dem Trikot auflaufen dürfen. Der Ständerat hat eine Motion angenommen, mit der das Wappenschutzgesetz entsprechend angepasst werden soll.
Weiterlesen »
Ständerat will verbotenes Schweizer Wappen auf Nati-Trikots erlaubenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Waldhotel Stuttgart: Das ist das EM-Hotel der Schweizer NatiDie Nati zügelt für die EM von St. Gallen nach Stuttgart ins EM-Camp. Ein Einblick ins Waldhotel.
Weiterlesen »