Das geheime Netzwerk hinter den gefälschten Promi-Werbungen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Das geheime Netzwerk hinter den gefälschten Promi-Werbungen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 50%

Mona Vetsch, Roger Federer, Nemo oder Xhaka, sie alle waren schon davon betroffen. Die Recherchen von SRF Investigativ zeigen: Es gibt ein ganzes Netzwerk solcher Webseiten, die Kunden zu immer höheren Investitionen drängen. Die Fäden laufen in Zypern zusammen.

«Du kommst auf diese Plattform und das sieht alles so real aus.» Das sagt Stefan Boss, Motorradmechaniker aus dem Berner Seeland. Er hat auf einer Website namens InvesaCapital 21'000 Franken eingezahlt – und nie wieder gesehen. Was er erst später realisierte: Er ist auf eine Abzockmasche hereingefallen.

Stefan Boss ist nicht allein. Zu InvesaCapital gibt es auf dem Online-Bewertungsdienst Trustpilot zahlreiche negative Bewertungen. Viele Nutzerinnen und Nutzer werfen der Plattform Betrug und Abzocke vor. Bei den angeblichen Investmentplattformen OBRInvest, ForexTB, Inefex und InvestMarkets zeigt sich ein ähnliches Bild. Auch Investous und 24Option, welche mittlerweile offline sind, kommen schlecht weg.

Allein in der Deutschschweiz bestätigen Staatsanwaltschaften dutzende Strafanzeigen im Zusammenhang mit den angeblichen Investmentplattformen des Netzwerks aus Zypern – die angezeigten Schadenssummen betragen oft mehrere Zehntausend Franken, in einigen Fällen über Hunderttausend Franken. Doch die Verfahren werden häufig sistiert, da die Täter im Ausland sitzen und von den Behörden nicht identifiziert werden können.

Auf allen Plattformen des Netzwerks gibt es Warnhinweise, dass es sich um hochriskante Finanzwetten handle und dass sie keine Empfehlungen zum Kauf von Finanzprodukten geben würden. Das steht jedoch in starkem Kontrast zu den Versprechen in den Fake-Promi-Anzeigen und den von Betroffenen geschilderten Telefongesprächen, in denen diese zu Investitionen gedrängt werden.

Nach einer investigativen Recherche der ARD flog 24Option auf. Es folgten Hausdurchsuchungen und Festnahmen. Zwei Mitarbeiter wurden vom Landgericht Köln zu Haftstrafen verurteilt. Das Gericht schreibt, dass die Angeklagten ihre Kunden über das Verlustrisiko getäuscht hätten und dass die Kundenbeziehung darauf ausgelegt gewesen sei, die Kunden zu schröpfen. Das Urteil liegt SRF Investigativ vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Das sind die Tipps unserer Promi-Doppelbürger zum Kracherspiel gegen Italien– Das sind die Tipps unserer Promi-Doppelbürger zum Kracherspiel gegen ItalienMit grosser Spannung erwartet die Schweiz das EM-Duell gegen Italien. Als Bürger und Bürgerin beider Staaten kann man am Samstag eigentlich nur gewinnen.
Weiterlesen »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

EM 2024: Das sagen die Nati-Spieler über das Österreich-SpielEM 2024: Das sagen die Nati-Spieler über das Österreich-SpielDie Nati spielt im letzten Testspiel vor der EM 1:1. Das sind die Stimmen zum Duell mit Österreich.
Weiterlesen »

Koller gewinnt die Wahl in den Gemeinderat deutlich – hat das seinem SVP-Gegenkandidaten das Genick gebrochen?Koller gewinnt die Wahl in den Gemeinderat deutlich – hat das seinem SVP-Gegenkandidaten das Genick gebrochen?In Berikon ist der Gemeinderat aktuell eher Mitte-links ausgerichtet. Das bleibt nun mit der Wahl des parteilosen Mitglieds Roland Koller unverändert. Hat sein Gegner Yves Blülle die Kampfwahl deshalb verloren?
Weiterlesen »

Das fordert der Feministische Streik 2024 – und das die Basler PolitikerinnenDas fordert der Feministische Streik 2024 – und das die Basler PolitikerinnenDie Forderung der Lohngleichheit begleitet die feministische Bewegung seit dem ersten grossen Streik 1991. Andere Forderungen kommen 2024 neu hinzu. So zum Beispiel die diskriminierungsfreie Gesundheitspolitik – hier setzt auch die Basler SP an.
Weiterlesen »

Museum Luzern soll bleiben, das Kantonsgericht ins Würzenbachquartier: Das halten die Institutionen von den PlänenMuseum Luzern soll bleiben, das Kantonsgericht ins Würzenbachquartier: Das halten die Institutionen von den PlänenDie kantonsrätliche Spezialkommission hat sich in Luzern auf Standorte für das Museum und das Kantonsgericht festgelegt. Möglicherweise berät das Parlament schon am Dienstag über das weitere Vorgehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 10:41:32