Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Ein starker Franken, sinkende Refinanzierungskosten und moderat niedrige Inflation: Die Rahmenbedingungen für Menschen mit einer Hypothek haben sich in den letzten Monaten erheblich verbessert. Auch Mieter*innen könnten profitieren.Die Zinsen für Festhypotheken in der Schweiz sind seit Jahresbeginn deutlich gesunken.Der hypothekarische Referenzzinssatz könnte bis 2025 wieder sinken.
Nicht nur die Hypothekarzinsen, sondern auch die Refinanzierungskosten der Banken sind deutlich gefallen. Der 10-Jahres-Swap, ein wichtiger Indikator für die Kosten der Kreditinstitute, ist seit Jahresbeginn um 0,83 Prozentpunkte auf nur noch 0,33 Prozent gesunken. Zum Vergleich: Anfang 2023 lag dieser Wert noch bei 1,16 Prozent.
«Die Inflation entwickelt sich nun doch schneller zurück, als zunächst erwartet worden war. Die stark gefallenen Richtzinsen für Festhypotheken deuten darauf hin, dass die SNB ihren Zinssenkungszyklus fortsetzt», sagt Comparis-Finanzexperte Dirk Renkert. Und weiter: «In den aktuellen Preisen sind bereits mindestens 2 weitere Zinssenkungen enthalten. Gerade die Richtzinsen für Festhypotheken mit längeren Laufzeiten reagieren dann am Tag des Zinsentscheides nicht mehr.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Artlist veröffentlicht seinen 2025 Trend Report - How Brands Can Leverage The Top Marketing Trends In 2025...Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Der Jahresbericht von Artlist präsentiert Einblicke von führenden Unternehmen der Branche sowie Daten, die zeigen, warum 31 % der Kreativen...
Weiterlesen »
Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Das Budget 2025 der Gemeinde Steffisburg sieht ein Defizit von 561'100 Franken vor. Der Finanzplan bis 2029 sieht Investitionen von 78,6 Millionen Franken vor.
Weiterlesen »
Das Parlament berät das Budget 2025 - Die Fronten sind verhärtetDas Parlament berät das Budget für 2025, das rund 86 Milliarden Franken umfasst. Die Debattenpunkte umfassen Kürzungen in internationaler Zusammenarbeit und im Asylbereich. Eine Ablehnung des Budgets scheint möglich, obwohl es keine gesetzliche Regelung dafür gibt.
Weiterlesen »
Rot-Grün freut sich über abgesegnetes Stadtberner BudgetDas Stadtberner Budget 2025 wurde angenommen, eine freudige Nachricht für das überparteiliche Ja-Komitee.
Weiterlesen »
Party, Hits, Emotionen – Die Tournee 2025 | 16.03.2025, Hallenstadion, ZürichSonntag, 16. März 2025, Zürich – Hallenstadion Sie ist Publikumsliebling, Powerfrau, Chartstürmerin und Rekordhalterin. Die Rede ist von keiner Geringeren als ANDREA BERG....
Weiterlesen »
Fahrplanwechsel: Das ändert sich auf der Schiene auf 2025Der neue Fahrplan ab 12. Dezember bringt viele Änderungen. In der Westschweiz steht ein grosser Wechsel an, mit 1'600 Extrazügen für Grossevents.
Weiterlesen »