Mit 19 Jahren und 132’355kg Milchlebensleistung endete die Laufbahn von Schmibach’s Collection Corella. Eine Kuh, die nicht nur den Betrieb von Beni Schmid in Schüpfheim, sondern die Braunviehzucht prägte
Beni Schmid zählt einige Stationen auf: «2001 konnte ich mit 22 den elterlichen Betrieb übernehmen, 2003 bauten wir den neuen Laufstall, im Dezember 2005 wurde Corella geboren, ein paar Monate bevor unser ältester Sohn Laurin zur Welt kam.» Für Laurin, der ausgebildeter Landwirt ist, war Corella immer da. Auf Facebook hat er eine ergreifende Hommage auf die Brown-Swiss-Schaudiva veröffentlicht.
Es dauerte meist ein Weilchen, bis sie wieder trächtig wurde, und nach dem sechsten Kalb klappte es einfach nicht mehr. «Ihr linker Eierstock war funktionslos, auch spülte sie schlecht. Ihre Genetik wäre sehr gefragt gewesen, schliesslich hatte sie bisher sechs nationale Schauen gewonnen», meint Beni Schmid dazu. Für viele Züchter wäre damit Schluss gewesen.
Corellas Erkennungszeichen waren ihre Ohren. «Nach ihrer Geburt war es sehr kalt. Sie hatte im Iglu Erfrierungen an beiden Ohren», sagt Beni Schmid. Corella, die mit Abstand älteste von noch sieben lebenden Collection-Nachkommen in der Schweiz, hatte alle ihre Töchter überlebt. Ihre erste Tochter war Denver Dirella EX 91, die 55’000kg Lebensleistung schaffte. Zwei Jenor-Töchter wurden verkauft.
Jaqueline wechselte in diesem Jahr zu Kurt Willmann, WTS Genetics, nach Menznau und wurde intensiv gespült. Sie hinterliess über 30 weibliche Nachkommen, die in halb Europa zu finden sind. Calvin Jadara EX 94 ist die bekannteste Jaqueline-Tochter bei Schmids. Mit Palmer Gossip Girl steht eine weitere Tochter von Jaqueline im SchmibachStall. «Corella verkörperte den modernen, milchtypischen BS-Typ», so Meisterlandwirt Beni Schmid.
Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro startet das neue Jahr mit Kursrutsch - Hedgefonds erwarten Parität mit DollarDer Euro verliert an Wert und könnte auf die Parität mit dem Dollar zusteuern. Hedgefonds haben ihre Positionen in Euro-Optionen reduziert, was auf einen weiteren Abwärtstrend hindeutet.
Weiterlesen »
Franz Carl Weber: Das Ende einer Ära in ZürichDie Schweizer Spielwarenkette Franz Carl Weber schließt nach der Übernahme durch die Drogeriekette Müller ihre letzte Filiale in Zürich. Die Traditionsmarke erlebt ein schleichendes Aus nach mehreren Filialschließungen.
Weiterlesen »
Franz Carl Weber: Das Ende einer ÄraDie Schweizer Spielwarenkette Franz Carl Weber wird zum größten Teil von der deutschen Drogeriekette Müller übernommen. Das Stammhaus in Zürich schließt seine Pforten.
Weiterlesen »
Das Ende einer Ära: Franz Carl Weber schließt sein Stammhaus in ZürichDie Schweizer Traditionsmarke Franz Carl Weber schließt nach der Übernahme durch die Drogeriekette Müller ihr Stammhaus in Zürich.
Weiterlesen »
Das Ende einer Ära: St. Gallener Secondhand-Boutique nach Einbruch geschlossenEine beliebte Secondhand-Boutique in St. Gallen schließt ihre Türen nach einem Einbruch. Die ehemalige Inhaberin spricht von einem tragischen Verlust, während Kundinnen sich betrogen fühlen.
Weiterlesen »
Fusion bei Farmy – das Ende einer E-Food-ÄraMit dem Aus von Farmy durch diese Fusion geht eine Ära im Schweizer Food-Onlinehandel zu Ende. Farmy habe diesen Markt trotz Underdog-Position neben den beiden grossen Coop.ch und Migros Online mitgeprägt, schreibt unsere Gastautorin.
Weiterlesen »