Bei der 2:6-Niederlage gegen den HC Davos lässt sich der EV Zug am Schluss vorführen. Aus Coach und Spieler spricht der Frust.
Bei der 2:6-Niederlage gegen den HC Davos lässt sich der EV Zug am Schluss vorführen. Aus Coach und Spieler spricht der Frust.
Der EV Zug war gewillt, Suri in Form eines Heimsieges und drei Punkten zu beschenken und damit dem ehrenvollen Akt einen passenden Rahmen zu verleihen. Doch das Vorhaben ging nach hinten los. Nach der 2:6-Pleite zogen die Spieler mit hängenden Köpfen von dannen, immerhin gab es aufmunternden Applaus von den Rängen. Dabei war mit einer prächtigen Kulisse, die Arena war erstmals ausverkauft, alles angerichtet.
Sein Trainer zog Parallelen zum Ambri-Spiel. Erneut sackte die Chancenverwertung auf ein ungenügendes Niveau ab. Dan Tangnes sparte nicht mit Kritik: «Wir betreiben einen riesigen Aufwand und stehen mit leeren Händen da. Wir spielen unsere Aktionen nicht sauber zu Ende und in der Defensive machen wir es dem Gegner viel zu einfach. Das muss jeder selbstkritisch genug sein.
Worüber Tangnes später in der Kabine deutliche Worte verlor, war das Verhalten seines Teams zwischen der 47. und 50. Minute. Da zog Davos von 2:1 auf 5:1 davon, Zug fiel auseinander. Schludrig und unkonzentriert agierten die Spieler in dieser Phase. Martschini redete nicht um den heissen Brei herum: «Das darf nie wieder passieren. So wie wir im letzten Drittel aufgetreten sind, geht einfach nicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Orbit-Festival bei der Militärkantine St.Gallen +++ Ausstellung in der Textildruckerei Arbon +++ Verjüngter Vorstand der KulturlandsgemeindeDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Oberwil bei Zug ZG: Junge Frau (15) in der Wohnung gefesselt und ausgeraubtEine unbekannte Täterschaft hat eine Jugendliche an ihrem Wohnort gefesselt und aus der Wohnung einen Tresor gestohlen.
Weiterlesen »
Klaviertrios im Umkreis der Romantik: Das Collegium Musicum Zug überzeugt mit spieltechnischer SouveränitätDas Dreigespann interpretierte drei Klaviertrios von Brahms, Bloch und Mendelssohn. Die Pianistin Petra Besa hatte im Vorfeld des Konzerts einen besonderen Effort geleistet.
Weiterlesen »
Der Nachlass einer Ägerer Fotodynastie kommt in die Sammlung der Burg ZugDie Pionierin Laura Bürgi-Heuser hat ein kleines Zuger Foto-Imperium begründet, dessen Nachlass nun sukzessive erschlossen wird. Für das zuständige Museum Burg Zug ist der Bestand aus kultur- und lokalhistorischer Sicht bedeutend.
Weiterlesen »
Knapper Sieg beim HC Ambri-Piotta: Der EV Zug bleibt in der Vorbereitung ungeschlagenTestspiel: Der EV Zug siegt beim HC Ambri-Piotta mit 4:3.
Weiterlesen »
Internationale Fussball-News - Australien steht vor NeuanfangDas Schweizer Startelf-Trio bei der AS Monaco feiert einen Sieg über das grosse Barcelona.
Weiterlesen »