Das Copy-Paste-Schulhaus: «Warum muss jedes Schulhaus neu entworfen werden, wenn es gute, bestehende Objekte gibt?»

«Das Copy-Paste-Schulhaus: «Warum Muss Jedes Schul Nachrichten

Das Copy-Paste-Schulhaus: «Warum muss jedes Schulhaus neu entworfen werden, wenn es gute, bestehende Objekte gibt?»
Wenn Es GuteBestehende Objekte Gibt?»Aarau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Warum das Rad neu erfinden und ein Schulhaus von Grund auf planen lassen? Das fragten sich die Reinacher, kopierten ein bestehendes Schulhaus – und sparten viel Geld und Zeit.

Das Copy-Paste-Schulhaus: «Warum muss jedes Schulhaus neu entworfen werden, wenn es gute , bestehende Objekte gibt?»

Zum Schuljahresbeginn im Sommer 2016 konnte die Gemeinde an der Saalbaustrasse das neue Primarschulhaus einweihen Verantwortlich für das Projekt damals war Michael Dubach, Leiter Liegenschaften der Gemeinde Reinach. «Wir waren seit rund einem halben Jahr in der Planung eines Ersatzes der bestehenden Provisorien, als ich mit einem ehemaligen Berufskollegen darüber sprach», erinnert er sich. Dieser hatte eben für Rothrist ein neues Schulhaus gebaut und schlug Dubach vor, sich dieses als Inspiration einmal anzuschauen.

Rechtlich gesehen sei man also stets auf der sicheren Seite gewesen. Mutig war der Schritt trotzdem: «Unser Vorgehen war bis dato eher unüblich», sagt Dubach. Das sei natürlich nicht bei allen im Dorf und aus der Baubranche gut angekommen. Doch für den Gemeinderat habe das finanzielle Argument überwogen. «Warum muss jedes Schulhaus, jeder Kindergarten neu entworfen werden, wenn es gute, bestehende Objekte gibt?», fragt Dubach rhetorisch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Wenn Es Gute Bestehende Objekte Gibt?» Aarau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dachsanierung beim Schulhaus Gallus: Warum das Projekt mehr Zeit benötigt als geplantDachsanierung beim Schulhaus Gallus: Warum das Projekt mehr Zeit benötigt als geplantFür die Teilsanierung des Schulhauses Gallus in Mörschwil kostet 1,65 Millionen Franken. Nun kommt es zu Verzögerungen.
Weiterlesen »

Geheimpläne für neues Schulhaus auf der Schützenmatte kommen per Zufall ans LichtGeheimpläne für neues Schulhaus auf der Schützenmatte kommen per Zufall ans LichtBasel-Stadt sieht die Schützenmatte als möglichen Standort für ein neues Sekundarschulhaus für 26 Klassen vor. Sie würde an die geplante Roger-Federer-Halle anschliessen. Eigentlich hätte der Kanton die Pläne noch gar nicht öffentlich kommunizieren wollen.
Weiterlesen »

«Bauliche Anpassungen zwingend notwendig»: So entsteht neuer Platz im altehrwürdigen Schulhaus«Bauliche Anpassungen zwingend notwendig»: So entsteht neuer Platz im altehrwürdigen SchulhausDer Gemeinderat in Hallwil stellt das Projekt für die Erweiterung und Sanierung der Schulanlage vor. Die zu erwartenden Kosten von 1,95 Millionen Franken führen zu Wortmeldungen.
Weiterlesen »

Kanton plant temporäres Schulhaus im Bieler BözingenfeldKanton plant temporäres Schulhaus im Bieler BözingenfeldDer Kanton Bern plant einen provisorischen Schulstandort im Bözingenfeld. Der Regierungsrat beantragt dafür einen Kredit von 42,8 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Kriens braucht ein neues Schulhaus, findet die MitteKriens braucht ein neues Schulhaus, findet die MitteAuf dem Areal des ehemaligen Bleiche-Schulhauses soll eine neue Schulanlage entstehen, fordert Sarah Le Grand (Mitte) mit einem Postulat.
Weiterlesen »

Kinder basteln Marsmenschen: Gossauer Hirschberg-Schulhaus fliegt ins AllKinder basteln Marsmenschen: Gossauer Hirschberg-Schulhaus fliegt ins AllÜber hundert Buben und Mädchen vom Hirschberg-Schulhaus werden am 2. Februar am Gossauer Fasnachtsumzug mitlaufen. Sie basteln in ihrer Freizeit bereits fleissig ihre Masken und Kostüme. Aus Gummibällen entstehen Marsmenschen, Planeten und Astronauten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 11:26:22