Das neue Chengdu Science-Fiction-Museum erinnert an Ausserirdisches. Das extravagante Design lässt das Gebäude so aussehen, wie du dir wohl ein Raumschiff vorstellst.
Es sieht aus, als sei es nicht von dieser Welt: Mit sieben geschwungenen Zacken ragt ein Gebäude über einem Gewässer heraus. Es scheint, als würde das Objekt schweben – wie ein Raumschiff. Schaut man sich das Konstrukt von unterschiedlichen Blickwinkeln an, sieht es jeweils ganz anders aus.
Zur Einordnung: Das Chengdu Science-Fiction-Museum ist dreimal so gross wie das Opernhaus in Sydney . Dieses wurde innerhalb von 14 Jahren gebaut. Doch innerhalb von nur rund zwölf Monaten wurde das neue Chengdu Science-Fiction-Museum errichtet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um Swiss-Indoors-Sitz: «Das ist genau das Bild, das ich von Roger Brennwald habe»In einem Interview sagte der Turniergründer, eine Verlegung des Steuerdomizils nach Basel komme nicht infrage – obwohl mit dem Kanton eine Prüfung vereinbart worden war. Das kritisieren Politiker. Laut Verantwortlichen ist damit eine andere AG gemeint.
Weiterlesen »
Huawei ehrt die Gewinner der Wukong-Huahua Sci-Fi AI Fine-Tuning and Application CompetitionChengdu, China (ots/PRNewswire) - Die Gewinner der Wukong-Huahua AI Fine-Tuning and Application Competition, die unter dem Motto 'Science Fiction and Creativity' stand, wurden...
Weiterlesen »
Was ist das Schlimmste, das du beim Zügeln erlebt hast?Wir wollen wissen, was du beim Zügeln schon erlebt hast. Schreib uns, was die schlimmste Situation war.
Weiterlesen »
Oliver Pocher: Das bedeutet das Notar-Bild von Noch-Ehefrau AmiraAmira Pocher hatte einen Termin beim Notar. Der hatte aber wohl weniger mit der Scheidung von ihrem Noch-Ehemann Oliver Pocher zu tun...
Weiterlesen »
Das Aushängeschild der Mäss: Statt auf dem Münster- steht das Kettenkarussell auf dem LagerplatzDas traditionelle Kettenkarussell steht nicht mehr auf dem Münsterplatz. Und auch nicht auf den anderen Mäss-Plätzen. Es erhielt keinen Standplatz.
Weiterlesen »