«Das Büro»: Der Arbeitstrott kann auch aberwitzig sein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Das Büro»: Der Arbeitstrott kann auch aberwitzig sein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Aus Voskuils Nachlass erschien kürzlich ein weiteres Buch auf Deutsch. «Die Nachbarn» seziert das Zusammenleben und erzeugt mit seinen 300 Seiten einen ähnlichen Sog wie der Mammutroman «Das Büro».

Es war wie bei Harry Potter. Erschien ein neuer Band von «Das Büro», campierten Leserinnen und Leser vor den Buchhandlungen, um als erste an das Buch zu kommen. Von 1996 bis 2000 ging das so. Die sieben Bände von «Het Bureau» verkauften sich in den Niederlanden fast eine halbe Million mal.

Das Volkskunde-Institut, in dem Voskuils Alter-Ego Maarten Koning 32 Jahre lang arbeitet, wirkt von Anfang an leicht bizarr. Nur schon die Forschungsprojekte: erst sind es Wichtelmännchen-Erzählungen, die Maarten untersuchen soll, dann die lokalen Besonderheiten im Umgang mit Nachgeburten von Pferden. Und so weiter.

Man will wissen, wie es weitergeht«Het Bureau» funktioniert wie eine Serie und entwickelt einen starken Sog. Hat man sich einmal in den «Büro»-Kosmos eingelesen, will man unbedingt wissen, wie es weitergeht. Und auch wenn ein Reiz in der Schrulligkeit der Figuren liegt, so hat die Romanreihe auch einen enormen Wiedererkennungswert.

«Wir werden alt, und dann sterben wir»J. J. Voskuil verkneift sich in seinem Megaroman nicht nur Erfindungen, sondern auch Deutungen. Umso deutlicher scheinen hinter seinen Beschreibungen eines banalen Arbeitslebens die grossen Fragen auf: Wie soll man leben? Soll man bis zur Rente so weitermachen?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstArbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstDer Kreuzlinger Verein Neutrale Sicht hat den umstrittenen deutschen Referenten und Verschwörungstheoretiker Ernst Wolff zum Vortrag geladen. Rund 360 Personen sind gekommen.
Weiterlesen »

Rekordgewinne für das Casino Blotzheim im Elsass – das Nachsehen hat der Konkurrent in BaselRekordgewinne für das Casino Blotzheim im Elsass – das Nachsehen hat der Konkurrent in BaselBeim Umsatz klar Nummer zwei in Frankreich: Das hat das Casino Barrière Blotzheim auch den Gästen aus dem Dreiland zu verdanken. Über ein Viertel der Spielenden kommt mittlerweile aus der Schweiz – nicht wenige davon umgehen damit auch eine Spielsperre.
Weiterlesen »

Toure und Schwegler brechen das Badener Bollwerk: Aarau gewinnt auch das dritte Aargauer Derby der SaisonToure und Schwegler brechen das Badener Bollwerk: Aarau gewinnt auch das dritte Aargauer Derby der SaisonDer FC Aarau behält seine makellose Derby-Bilanz: Im Stadion Brügglifeld gelingt dem Heimteam ein 2:0-Erfolg. Lange rennen die Aarauer erfolglos gegen die kompakte Badener Abwehr an, doch Yannick Toure und Silvan Schwegler stellen spät den Sieg klar.
Weiterlesen »

Das Argovia Beizlifäscht kehrt auf das Birrfeld zurück – und was ist mit der Feldlerche?Das Argovia Beizlifäscht kehrt auf das Birrfeld zurück – und was ist mit der Feldlerche?Im vergangenen Jahr ist das Argovia Fäscht nach Wohlen umgezogen. Auch weil ein vom Aussterben bedrohter Vogel sich während der Pandemie auf dem Birrfeld eingenistet hat. Jetzt findet das Argovia Beizlifäscht wieder an gewohnter Stelle statt. Was bedeutet das für die Feldlerche? Wir haben nachgefragt.
Weiterlesen »

FCSG ist das schlechteste Team 2024: «Der Funke springt nicht mehr auf das Stadion über»FCSG ist das schlechteste Team 2024: «Der Funke springt nicht mehr auf das Stadion über»Den Fussballklubs aus St. Gallen, Luzern und Basel läuft es ausgerechnet in der entscheidenden Phase im Kampf um den Strich gar nicht mehr. Was sind die Gründe? Die Experten ordnen im Podcast Tribünengeflüster ein.
Weiterlesen »

Das Dorflädeli soll auch am Sonntag geöffnet haben – der Nationalrat will das Arbeitsrecht lockernDas Dorflädeli soll auch am Sonntag geöffnet haben – der Nationalrat will das Arbeitsrecht lockernDen Bürgerlichen ist im Nationalrat ein Erfolg im Kampf für mehr Liberalisierung bei den Ladenöffnungszeiten gelungen. Neu sollen kleine Lebensmittelläden auch sonntags offen sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 11:13:57