Die Luzerner Zeitung berichtet über aktuelle Ereignisse in Luzern und der Schweiz. Skisport, Fußball, Politik, Kunst und mehr – ein Überblick über die wichtigsten Themen des Tages.
Rrudhani, obwohl er kein Superstar ist, ist für den FC Luzern ein wertvolles Mitglied. Warum läuft es ihm so gut in Luzern ? Meisteraspiranten Basel, Lugano und YB haben mit Xherdan Shaqiri, Renato Steffen und Christian Fassnacht alle einen ehemaligen Schweiz er Nationalspieler im Team - der zweitplatzierte Außenseiter FCL hingegen nicht.
Sind Aleksandar Stanković und Donat Rrudhani die Luzerner Antwort?In einer Glosse wird der Fall des Mannes Markus Ritter behandelt, der sich bei Guy Parmelin wegen des dienstfreien Sohnes einmischte. Darüber hinaus berichtet die Zeitung über die Vergrößerung der Rückzugs-Möglichkeiten für Sexarbeiter am Strassenstrich in Ibach. Die neue First Lady Syriens, Latife al-Durubi, ist diese Woche erstmals öffentlich aufgetreten. Sie soll helfen, die Vergangenheit ihres Mannes, Interimspräsident Ahmed al-Scharaa, als Al-Kaida-Mitglied aufzupolieren.Das Schweizer Männer-Ski-Team hat einen hervorragenden Teamgeist, was im Sportpodcast «Tribünengeflüster» diskutiert wird. Die beiden WM-Berichterstatter analysieren, warum die Schweizer Ski-Männer einander den Erfolg so gönnen, weshalb die Frauen bisher hinter den Erwartungen zurückbleiben und wie viele Medaillen noch folgen.In der Fussball-Rubrik werden die Leistungen von Mo Dräger vom FC Basel, Ruben Vargas von Sevilla und Jaquez vom VfB Stuttgart behandelt. Ein ukrainischer Künstler namens Jevgeni Ennio Solomko hat mit künstlicher Intelligenz Werke geschaffen, die den Sohn Gottes in der Gegenwart zeigen. Nun hängen 14 seiner Bilder in der Kirche St. Johannes in Zug.Der Podcast «Hinter der Schlagzeile» analysiert, was Merz in der Asylpolitik richtig gemacht hat, und welche Herausforderungen ihn noch erwarten. Die Zeitung befasst sich auch mit der Abstimmung in der Stadt Luzern.
Sport Politik Kunst Schweiz Luzern Fußball Skisport Asylpolitik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton unterstützt Pilotprojekte in den Bereichen «Klima und Energie» und «Eco-Design im Hochbau» mit einer halben Million FrankenDer Kanton Luzern und die Hochschule Luzern unterstützen Pilotprojekte, die dabei helfen, den Klimawandel zu bewältigen.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: Neue Vereinbarung mit FC Luzern für sichere Fussballspiele unterzeichnetDer Kanton Luzern und der FC Luzern haben die Vereinbarung über die Abgeltung der Si- cherheitskosten neu verhandelt und unterzeichnet
Weiterlesen »
FC Luzern besiegt St. Gallen, während die Religionszugehörigkeit in Luzern verändert wirdDer FC Luzern hat trotz des bevorstehenden Abgangs von Luca Jaquez den FC St. Gallen mit 2:0 besiegt. Während die römisch-katholische und die evangelisch-reformierte Landeskirche stetig an Mitgliedern verlieren, wächst im Kanton Luzern der Anteil an Menschen ohne Religionszugehörigkeit rasant. Ein Blick in die französische Migrationsdebatte zeigt, wie es in Frankreich zum Zerbrechen der politischen Einheit kommt, weil die Rechte und die Linke sich über das Thema Einwanderung streiten. Premier Bayrou greift zu derber Rhetorik. Die Ski-Weltmeisterschaften finden vom 4. bis 16. Februar in Saalbach-Hinterglemm statt. Das Luzerner Theater inszeniert Leonard Bernsteins Musical-Oper «Trouble in Tahiti». Die Geschichte ist in den 1960er-Jahren angesiedelt, bleibt aber aktuell.
Weiterlesen »
Kantonsspital Luzern vor hohen Ausgaben, Nürburgring eSports kommt nach Luzern und Putin plant Schlager-WettbewerbDie Luzerner Zeitung berichtet über finanzielle Herausforderungen am Kantonsspital Luzern, den Einzug von Nürburgring eSports Simulatoren in Luzern, Putins Plan für einen alternativen Schlagerwettbewerb zum Eurovision Song Contest und die Schweizer Athleten bei der Ski-WM in Saalbach. Weitere Themen umfassen den Wechsel von Gimenez an die AC Milan, Alan Rouras Ankunft im Ziel, den historischen Sieg von Beyoncé und die Diskussion über Henry Bernets mögliche Ähnlichkeit mit Roger Federer.
Weiterlesen »
Abstimmung Kanton Luzern - Kanton Luzern lehnt Stimmrechtsalter 16 deutlich abAus dem Archiv: Ist Stimmrechtsalter 16 sinnvoll?
Weiterlesen »
Schweiz im Wandel: Pfister gegen Ritter, Nürburgring nach Luzern und Erdbebenalarm auf SantoriniAktuelle Nachrichten aus der Schweiz und der Welt: Martin Pfister tritt für den Bundesrat an, der Nürburgring eröffnet eine neue Lounge in Luzern, Santorini wird von Erdbeben heimgesucht und die alpine Ski-WM steht vor der Tür.
Weiterlesen »