In der Erziehung wird hierzulande nicht selten Gewalt angewendet. Eine Expertin erklärt, wie es dazu kommen kann.
sind ebenfalls viele Kinder und Jugendliche ausgesetzt. Sie werden von den Eltern beschimpft, gedemütigt oder für längere Zeit im Zimmer eingesperrt.wird meistens nicht gezielt angewendet», sagt die Leiterin der Geschäftsstelle. Ein grosser Teil der gewaltbetroffenen Kinder sei unter sechs Jahre alt.
Der Elternteil stehe in den bestimmten Situationen «unter Druck» und verliere die Kontrolle. Dabei greife er «auf Muster aus der Vergangenheit, aus der eigenen Kindheit zurück», so Bernhard auf Anfrage.Die Stiftung Kinderschutz Schweiz will Kinder vor elterlicher Gewalt schützen. - Kinderschutz Schweizan. Sie haben diese in der Kindheit und Jugend ebenfalls erlebt und erachten sie als normal. «Diese Eltern wollen oft disziplinierte Kinder.
Unterstützung geben soll es auch von den Kantonen. Diese könnten ein Hilfs- und Beratungsangebot anbieten, damit die Eltern «nicht alleine gelassen werden». Denn das Elternsein sei für alle Betroffenen eine Herausforderung, so Hug. «Unterstützung ist wichtig – es soll eine Alternative zur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leserumfrage zu Gewalt in der Erziehung: «Meine Hand ist in all den Jahren dreimal ausgerutscht»Man ist überfordert, gestresst, provoziert – und wird dann laut oder grob mit dem eigenen Kind. Wir haben Leserinnen und Leser gebeten, uns aus ihrem Familienalltag zu erzählen.
Weiterlesen »
Gewalt in der Erziehung: 1 Kind pro Schulklasse wird Zuhause geschlagen.Neue Schweizer Studie zeigt, wie verbreitet körperliche und psychische Gewalt in der Erziehung verbreitet sind.
Weiterlesen »
Recht auf gewaltfreie Erziehung – mehr als nur ein StoppsignalLaut einer neuen Studie der Universität Freiburg wenden noch immer knapp 40 Prozent aller Eltern in der Schweiz physische Gewalt gegen ihre Kinder an. Ein neuer Gesetzesartikel im Zivilgesetzbuch soll Abhilfe schaffen und das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung im Gesetz verankern.
Weiterlesen »
Israelische Soldatin aus der Gewalt der Hamas befreitOri Megidish wurde von ihren eigenen Kameraden und vermutlich auch von Geheimdienstleuten aus der Gewalt der Hamas im Gazastreifen befreit. Die junge Soldatin wurde in gutem gesundheitlichen Zustand zurückgebracht.
Weiterlesen »