Der Aargauer Dario Cremona will junge Leute für Kreuzfahrten begeistern. Der Blogger und Reiseexperte hat mit uns über seine Leidenschaft gesprochen.
Kreuzfahrten sind nur etwas für alte Leute? Diese Ansicht teilt der Aargauer Dario Cremona nicht – im Gegenteil. Mit seinen 24 Jahren hat er bereits 54 Schiffsreisen unternommen. Mehr noch: Auf seinem Instagram-Account Cruises Experience hat er eine Fanbase mit 39'100 Followern und sein gleichnamiger Blog verzeichnete letztes Jahr 130'000 Aufrufe. Seine Mission: mehr junge Leute für diese Reiseart zu begeistern.
Dass hinter der Kreuzfahrt-Abteilung ein unerwartet junges Team steht, sei gerade auf Ferienmessen und in sozialen Netzwerken von Vorteil. Doch Hand aufs Herz: Wie viele Kundinnen und Kunden sind tatsächlich zwischen 20 und 35 Jahre alt? Cremonas Einschätzung: «Etwa zwischen 15 und 20 Prozent.» Seiner Meinung nach gebe es aber noch sehr viel Potenzial seitens Reiseveranstalter, Reedereien und Blogger, um die Vielseitigkeit der Kreuzfahrtwelt auch für Junge aufzuzeigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
Bald ist er nur noch Arzt: Der Aargauer Goalie Dario Ferrante beendet seine KarriereDario Ferrante machte sich im Aargau als Torhüter in Endingen und beim HSC Suhr Aarau einen Namen. Nebenher trieb er seine Laufbahn in der Medizin voran – eine Karriere, auf die er nun den vollen Fokus setzen will. Gelegenheit für einen Rückblick auf seine Zeit im Handball.
Weiterlesen »
Albert Ankers lesende Mädchen als Manifest der ChancengleichheitDer Maler Albert Anker als Förderer der Emanzipation der Frauen in der Schweiz: das Kunstmuseum…
Weiterlesen »
Der Hundertjährige, der sich aufmachte, mit der Wissenschaft Frieden zu stiftenHerwig Schopper gilt als Grossvater des Cern in Genf. Wir haben ihn kurz vor seinem 100. Geburtstag zu Hause besucht.
Weiterlesen »
Der letzte seiner Art: Der Spycher trotzt den Bestimmungen des Brandschutzes und dem Verschwinden der SchaubdeckerMitten im Obersteg in Oberkulm steht er erhaben auf der Wiese: der alte Spycher. Angeblich der letzte seiner Art in der ganzen Schweiz.
Weiterlesen »
Der Gruyère reift mit der Kraft der SonneKäsehersteller Fromage Gruyère SA hat seine neue Photovoltaikanlage eingeweiht. Dank der 2700 m² grossen Installation auf dem Dach gewinnt das Unternehmen stark an Energieautonomie. Die Anlage produziert jährlich so viel Strom, wie 150 Haushalte verbrauchen.
Weiterlesen »