Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Super League ist aus der Winterpause zurück! Der FC St.Gallen startet mit einem 1:1-Remis bei Servette ins neue Fussball-Jahr. Zu verdanken haben die Espen den Punkt vor allem Torhüter Zigi.Das Tempo, das der FC St. Gallen in Genf eine gute Halbzeit lang vorlegte, konnte er nicht halten. Nach dem 1:0 von Willem Geubbels 100 Sekunden nach Wiederanpfiff brachten die Ostschweizer nicht mehr viel zustande.
Bis zum 1:0 war die Leistung von St. Gallen überzeugend. Die Mannschaft von Enrico Maassen erspielte sich zahlreiche Torchancen. Der Treffer von Geubbels, der sechste des Franzosen in der laufenden Saison, war hervorragend herausgespielt. Drei Pässe durch den Genfer Strafraum führten zum frei stehenden Geubbels, der präzise traf.
Danach liess sich St. Gallen zu stark zurückdrängen. Servette kam dem zweiten Treffer mehrmals nahe. Durch den einen Punkt halten die Genfer immerhin den siebtplatzierten FCSG auf Distanz. Vier Punkte beträgt der Vorsprung der Grenat auf die beste Mannschaft ausserhalb der Top 6.Servettes Abwehrmonument spielt hinten wie gewohnt einen soliden Part, gewinnt viele Zweikämpfe und ist zudem für den einzigen Treffer der Genfer verantwortlich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC St.Gallen gewinnt ersten Test vor RückrundenstartDank Toren von Geubbels und Ruiz gewinnt der FC St.Gallen das Testspiel gegen den deutschen Zweitligisten Karlsruher SC.
Weiterlesen »
Ex-Tanzchef des Theaters St.Gallen tanzt in Herisau +++ Ein stiller Baum im Perronnord St.Gallen +++ Melanie Bühler verlässt Kunstmuseum St.Gallen nach nur zwei JahrenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Abschiedsrede von Joe Biden mit Mahnungen, Deutscher Tourist beschimpft Helfer in Arboner Park, SBB plant BauarbeitenDie Nachrichten des Tages umfassen Joe Bidens Abschiedsrede, einen deutschen Tourist, der in einem Arboner Park übernachtet und die Hilfesuchenden beschimpft, sowie Fahrplanänderungen der SBB in der Region St.Gallen-St.Margrethen aufgrund von Bauarbeiten. Weitere Themen sind ein Vortrag im Literaturhaus St.Gallen, das Theaterstück „Drei Räuber“ am Theater St.Gallen, die Ansetzung von Michael Elsener in Bottighofen und das Nordklang-Festival St.Gallen.
Weiterlesen »
Achtung, Radar! Hier wird geblitzt +++ St.Galler Bär: Wohn(t)raum am Pistenrand +++ Rorschach: Sieben Einbrüche, eine TäterschaftAktuelle Nachrichten aus St.Gallen und Umgebung. Die Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Die Stadtpolizei St.Gallen kommuniziert die Standorte ihrer Anlagen nicht öffentlich. Ein Schweizer Jazz-Trio spielt am Sonntag im Restaurant Perronnord in St.Gallen. In Rorschach kam es in der Nacht zu sieben Einbrüchen. Die Kantonspolizei geht von einer Täterschaft aus.
Weiterlesen »
Mona Vetsch Erforscht das Sterbehospiz in Sankt GallenSRF-Journalistin Mona Vetsch taucht für ihre Reportagereihe «Mona mittendrin» drei Tage in das St. Galler Hospiz ein und erlebt hautnah die letzten Tage von Sterbenden. Sie trifft auf Heidi Steiner, eine ehemalige Sportlehrerin, und Nicolas Kressig, einen schwerkranken Informatiker, und spricht mit ihnen über ihre Erfahrungen und Ängste. Die Begegnungen im Hospiz hinterlassen tiefe Eindrücke bei Vetsch und führen sie zum Nachdenken über den Wert des Lebens und den Umgang mit dem Tod.
Weiterlesen »
Bundesgericht zwingt säkularisierung von christlichen Privatschulen in St.GallenDas Bundesgericht hat entschieden, dass die Wiler Mädchensekundarschule St.Katharina gegen das Diskriminierungsverbot und die Glaubensfreiheit verstösst. Die Schule muss sich vollständig säkularisieren, sonst droht ihr das Aus.
Weiterlesen »