Ein Gespräch mit dem Extrembergsteiger Dani Arnold über Gefahr, Besonnenheit und Risikomanagement im Sport.
Die steilsten Wände ohne Sicherung sind Dani Arnolds Gebiet. Als Extrem- und Speedkletterer hält der Urner zahlreiche Rekorde. 2017 hat ihn der Absturz von Ueli Steck schwer getroffen. Ein Gespräch über Gefahr, Besonnenheit und Risikomanagement . Dani Arnold, Familienvater und Profikletterer aus dem Kanton Uri, gehört zu den Besten der Welt und hat bereits Alpinismus -Geschichte geschrieben. Er hält Geschwindigkeitsrekorde an fünf der sechs grossen Nordwände der Alpen.
SRF: Bergsteigen ist ein Konkurrenzkampf. Leider gibt es immer wieder tragische Zwischenfälle, die tödlich enden können. Wie geht man damit um? Dani Arnold: Ich war in Italien, als Ueli (Steck, Anm. der Redaktion) abgestürzt ist. Ich habe jegliche Motivation, Lust – alles verloren. Es hat Zeit gebraucht, um die Freude wieder zurückzubekommen. Ich mache das jetzt schon einige Jahre, und es wird immer schwieriger. Man weiss immer mehr, was passieren kann. Und man wird vorsichtiger. Du kannst nicht Bergsteiger zu 50 Prozent sein. Ein Beispiel: Die Nordwand am Latok 1 in Pakistan ist bis jetzt unbestiegen. Wir haben es zweimal versucht, sind zweimal gescheitert. Und ich werde nie wieder zum Latok 1 zurückkehren. Das Risiko ist mir jetzt einfach zu gross. Was in unserem Sport heikel ist: Auch am Pilatus, an einem vermeintlich einfachen Ort, geht es in die Tiefe. Aber du kannst nicht Bergsteiger zu 50 Prozent sein. An allen sechs grossen Nordwänden der Alpen hat Dani Arnold Rekorde aufgestellt. Fünf davon sind heute noch gültig. Seine Jagd nach den Speed-Rekorden beginnt 2011 an der Eiger Nordwand . Die meisten Kletterer brauchen für die Route zwei Tage. Dani Arnold: 2 Stunden und 28 Minuten. Es folgen 2015 das Matterhorn und 2016 der Piz Badile . An dieser Nordwand stellt Dani Arnold den ersten Speed-Rekord ohne Sicherungsmaterial auf
Extrembergsteigen Speedklettern Risikomanagement Alpinismus Ueli Steck
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bergsteigen: Nima Rinji Sherpa verblüfft Alpinisten mit RekordenNima Rinji Sherpa hat mit 18 Jahren schon alle 14 Berge jenseits der 8000 Meter erklommen. Seine Familie hat grossen Einfluss darauf.
Weiterlesen »
Bergsteigen: Gespräch mit dem unbekannten Star Paul RamsdenKeiner hat mehr Prestige-Auszeichnungen geholt als der 55-jährige Brite. Dabei ist er Amateur. Das grosse Gespräch mit dem unbekannten Star des Höhenbergsteigens.
Weiterlesen »
FC Liverpool: ManUtd-Legende Keane lästert über Alexander-ArnoldBeim 2:2 zwischen Liverpool und ManUtd zeigt Trent Alexander-Arnold defensive Schwächen. TV-Experte Roy Keane spottet über einen Transfer in die dritte Liga.
Weiterlesen »
Kann dunkle Schokolade das Diabetes-Risiko senken?Wussten Sie zum Beispiel, dass Schokolade auch zufriedenere Babies macht? Und entzündungshemmend wirkt? Doch auch die Schokolade hat ihre Grenzen. Denn «gesund» ist vor allem die Kakaomasse. Je dunkler die Schokolade, desto mehr Kakaomasse ist drin. Der Rest ist Zucker und Fett. In der weissen Schokolade hat es also gar keine Kakaomasse.
Weiterlesen »
Healthcare-Markt und Trump: Aufbruch oder Risiko?Die US-Wahl und der Vorschlag von Robert F. Kennedy Jr. als neuer US-Gesundheitsminister haben den Healthcare-Sektor aufgerüttelt. Während steuerliche
Weiterlesen »
Colorado: 1200 Geissen sollen Waldbrand-Risiko abgrasenUm das Risiko von Waldbränden einzudämmen, grasen auf einem Feld in Colorado seit kurzem 1200 Geissen. Und die Tiere erfüllen noch weitere nützliche Aufgaben.
Weiterlesen »