Dänemarks Handball-Nationalmannschaft hat zum vierten Mal in Folge die Handball-Weltmeisterschaft gewonnen. Im Finale besiegten sie Kroatien mit 32:26. Mit ihrer Dominanz und individueller Klasse überzeugten die Skandinavier im Turnierverlauf.
Dänemark s Emil Jakobsen feierte einen seiner Tore. Dänemark wurde zum vierten Mal in Folge Handball -Weltmeister. Das Team von Trainer Nikolaj Jacobsen gewann das Finale gegen Kroatien mit 32:26. Für den Schweizer Nationaltrainer Andy Schmid bedeutet dies, dass Dänemark «eine Stufe über dem Rest liegt». Dieser Eindruck wurde auch während der letztendlichen Weltmeisterschaft eindrucksvoll unterstrichen. Keiner der zehn Gegner hatte gegen den Olympiasieger auch nur eine minimale Chance.
Im Finale besiegten die Dänen die Kroaten, während nur die Tschechen mit einem 22:28-Ergebnis und weniger als zehn Toren Unterschied sie besiegen konnten. Die letzte Niederlage der Dänen bei einer Weltmeisterschaft datiert vom 22. Januar 2017, als sie im Achtelfinale Ungarn mit 25:27 unterlagen. Seitdem gab es 36 Siege und ein Unentschieden (2021 gegen Kroatien). Die Dänen definieren Tempo-Handball neu und überrollen ihre Gegner regelrecht. Zudem verfügen sie über eine enorme individuelle Klasse, angeführt von Welthandballer Mathias Gidsel, der im Finale mit zehn Treffern bei nur einem Fehlwurf glänzte. Insgesamt erzielte der 25-Jährige 74 Treffer und wurde damit zum Torschützenkönig des Turniers. Hinter den Dänen steht mit Emil Nielsen, der derzeit wohl beste Torwart der Welt, eine zuverlässige Verteidigung. Der 1,95 m große 27-Jährige ist zwar etwas stämmig, verfügt aber über enorme Reflexe
Handball Weltmeisterschaft Dänemark Kroatien Mathias Gidsel Emil Nielsen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handball-WM: Dänemark zeigt Schweizer Handball-Nationalmannschaft, wer der Boss istDie Schweizer Handball-Nationalmannschaft erlitt eine deutliche Niederlage gegen den Gastgeber Dänemark in der Handball-Weltmeisterschaft. Damit ist der Traum vom Viertelfinal ausgeträumt.
Weiterlesen »
Dänemark sucht den fünften WM-Titel in FolgeDänemarks Handballer sind auch in der WM 2023 wieder die Mannschaft zu schlagen. Nach einem klaren Sieg im Halbfinale gegen Portugal steht der nächste Schritt zur Geschichte: Das Finale gegen Kroatien.
Weiterlesen »
So funktioniert Handball, auf und neben dem Platz: Die Schweizer erhalten von Dänemark eine LehrstundeUnsere Handball-Nati kassiert gegen Gastgeber und WM-Favorit Dänemark eine 28:39-Niederlage. Damit ist der ziemlich unrealistische Traum vom Einzug in die Viertelfinals geplatzt.
Weiterlesen »
Schweiz unterliegt Dänemark bei Handball-WM klarDie Schweizer Handball-Nati musste bei der 29. Weltmeisterschaft die Segel vor dem letzten Spiel der Hauptrunde streichen. Im Heimturnier des aktuellen Weltmeisters und Olympiasiegers Dänemark unterlag die Schweiz mit 28:39. Trotz beherzter Leistung der Schweizer, war der Sieg nicht zu holen. Emil Nielsen im Tor der Dänen parierte viele Schweizer Chancen.
Weiterlesen »
Schweiz kassiert schwere Niederlage gegen Handball-Weltmeister DänemarkDie Schweizer Handball-Nati unterlag dem dreifachen Weltmeister Dänemark mit 28:39 und schied damit aus der WM-Hauptrunde aus. Trotz des deutlichen Ergebnisses zeigte sich Nationaltrainer Andy Schmid zufrieden mit dem mutigen Auftritt seines Teams.
Weiterlesen »
Schweiz unterliegt Dänemark bei der Handball-WMDie Schweizer Handballnationalmannschaft hat im 5. Spiel der Handball-WM gegen Dänemark knapp verloren. Das Team von Andy Schmid hielt zwar bis zum 6:9 mit, doch die Dänen dominierten nach dem 1. Drittel und setzten sich am Ende mit 28:39 durch. Besonders im Tor zeigte sich Emil Nielsen von Dänemark stark und wurde zum Spieler der Partie gewählt.
Weiterlesen »