Dämme besser unterhalten statt Thur 3

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Dämme besser unterhalten statt Thur 3
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 80%

In den nächsten 30 Jahren soll die Thur revitalisiert werden. Dabei ist der Flächenerhalt für den Kanton scheinbar nur ein untergeordnetes Ziel.

In den nächsten 30 Jahren soll die Thur revitalisiert werden. Dabei ist der Flächenerhalt für den Kanton scheinbar nur ein untergeordnetes Ziel.Der Kanton trägt die Verantwortung für den Hochwasserschutz an der Thur. Mit einer schnellen Umsetzung ist nicht zu rechnen, weder was die Dammstabilisierung noch das Projekt Thur 3 betrifft.

Barbara, Cyril und Urs Huggel würden durch die Thurrevitalisierung 17 ha düngbare Fläche verlieren. Der Name des Projekts zur dritten Thurkorrektion hat sich geändert, doch die Streitpunkte bleiben dieselben. Manuel Strupler vom Verband Thurgauer Landwirtschaft und Martin Eugster vom Thurgauer Amt für Umwelt diskutierten letzte Woche unter der Leitung von Mario Testa über Hochwasserschutz, den Erhalt von Landwirtschaftsland und die Dringlichkeit der Massnahmen. Eingeladen hatte die IG Thur.

Das Abspritzen von Hofarealen und Wegrändern ist schon seit vielen Jahren verboten, komme aber immer wieder vor. Das werde aber scharf geahndet, mahnt das Luzerner BBZN.Bis Ende April können sich Interessierte zum Hochwasserschutzprojekt Rhesi äussern, und zwar via eines elektronischen Mitwirkungstools. Das ist nicht ganz einfach. Die Infos umfassen 400 Berichte und Pläne. Peter Nüesch, Präsident St.

An der Regionalversammlung des Zürcher Bauernverband stand die Raumplanung im Fokus. Angesicht des Drucks auf die besten Ackerböden machte der Verband klar, dass er den Erhalt von Fruchtfolgeflächen höher gewichtet als die Kompensation durch Bodenaufwertungen.Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband und Agrofutura nehmen Stellung zur Situation um Gülle, Ammoniak und Geruch in der Seetaler Landwirtschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– auch ein namhafter Bundesligist ist dabei ++ Vor 35 Jahren feierte der FCL den einzigen Meistertitel– auch ein namhafter Bundesligist ist dabei ++ Vor 35 Jahren feierte der FCL den einzigen MeistertitelAktuelle News, Transfer-Gerüchte, witzige Stories, Resultate und Hintergründe: All das und mehr zum FC Luzern erfahren Sie hier in unserem Live-Blog.
Weiterlesen »

Moosseedorf BE: Ausgangssperre für Jugendliche unter 14 Jahren!Moosseedorf BE: Ausgangssperre für Jugendliche unter 14 Jahren!In Moosseedorf dürfen künftig Kinder runter 14 Jahren ab 22 Uhr nur noch in Begleitung ihrer Eltern draussen sein. Grund sei der Vandalismus.
Weiterlesen »

150 Interessierte diskutieren über die Zukunft des Dorfladens – und der Tenor ist dabei klar150 Interessierte diskutieren über die Zukunft des Dorfladens – und der Tenor ist dabei klarDer Dorfladen in Obermumpf steht vor einer unsicheren Zukunft: Weil der Laden seit Jahren rote Zahlen schreibt, denkt die Betreiberin Volg offen über ein Ende nach. Der Gemeinderat hat nun an einem Infoanlass den Puls der Bevölkerung gefühlt.
Weiterlesen »

Spannung pur an der Aargauer Grenze: Deutschland gegen Schweiz – unser Reporter war auf beiden Seiten dabeiSpannung pur an der Aargauer Grenze: Deutschland gegen Schweiz – unser Reporter war auf beiden Seiten dabeiDie Schweiz traf im letzten Gruppenspiel bei der EM auf Gastgeber Deutschland. Hat man die Rivalität in der Grenzregion gespürt? Unser Reporter war auf beiden Seiten des Rheins unterwegs.
Weiterlesen »

Der Thurgau beschliesst saftige Bussen wegen Littering – dabei ist die Schweiz doch sauber genugDer Thurgau beschliesst saftige Bussen wegen Littering – dabei ist die Schweiz doch sauber genugDer Kanton Thurgau erhöht die Strafen wegen Littering massiv: Künftig wird mit 300 Franken gebüsst, wer etwa einen Zigarettenstummel wegwirft. Vorausgesetzt natürlich, man wird von der Polizei in flagranti erwischt.
Weiterlesen »

7 Spieler aus den Top 20 dabei - Beste Besetzung seit je: Gstaad profitiert von Olympia7 Spieler aus den Top 20 dabei - Beste Besetzung seit je: Gstaad profitiert von OlympiaDominic Stricker und Stan Wawrinka setzen sich beim ATP-Turnier in Gstaad in der Doppel-Konkurrenz durch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 22:51:44