Die Kuh sei natürlich keine Maschine, der Motor könne aber durchaus mit einem Motor verglichen werden. Nährstoffe müssen möglichst zeitgleich verfügbar sein, damit es rund läuft, schreibt unser Fachmann.
Die Kuh sei natürlich keine Maschine, der Motor könne aber durchaus mit einem Motor verglichen werden. Nährstoffe müssen möglichst zeitgleich verfügbar sein, damit es rund läuft, schreibt unser Fachmann.Eine Motorsäge wird vor jedem Einsatz kontrolliert. Dabei werden routinemässig Öl und Benzin aufgefüllt. Denn wenn das eine aufgebraucht ist, läuft entweder der Motor nicht mehr oder die Kette nimmt einen Schaden.
Auch in der Landwirtschaft kommen Drohnen immer häufiger zum Einsatz. Dabei gibt es jedoch einige Punkte zu beachten. Thomas Hauri von der Agrisano erklärt welche.Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Auf was bei der Produktion und Auswahl von geeignetem Raufutter zu achten ist, war an einem Kurs am Strickhof zu erfahren. Die Weide spielt dabei eine wichtige Rolle.Vor 13 Monaten hat die Betriebsgemeinschaft von Urs Dummermuth und Urs Balsiger auf dem Milchviehbetrieb in Greng FR das batteriebetriebene Fütterungssystem Lely Vector eingerichtet, das eine selbst gemischte Futterration automatisch ausbringen kann.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Damit die Postautos im Klöntal wenden können, brauchts neu einen Verkehrsdienst Diesen Sommer kommt man einfacher ins Klöntal: Der Glarner Regierungsrat hat einen Halbstundentakt der Buslinie an schönen Sonntagen beschlossen. Das zieht auch andere Kosten nach sich.
Weiterlesen »
Das Wunder von Prag und was die Ausländerregelung damit zu tun hatUnabhängig vom Ausgang des Finals von heute Abend: Die WM von Prag ist ein riesiger Prestige-Erfolg für unser Hockey und vor allem für die National League. Die Aussichten für die nächsten WM-Turniere sind gut.
Weiterlesen »
Das Wunder von Prag: Was die Ausländerregelung damit zu tun hatUnabhängig vom Ausgang des Finals von heute Abend: Die WM von Prag ist ein riesiger Prestige-Erfolg für unser Hockey und vor allem für die National League. Die Aussichten für die nächsten WM-Turniere sind gut.
Weiterlesen »
Hier sprechen zwei Drittel aller Kindergartenkinder kaum Deutsch – wie geht die Schule damit um?41 Prozent aller Kinder in Aargauer Kindergärten sind fremdsprachig. Die Schulleitungen sind herausgefordert, der Lehrerverband und die Politik verlangen Massnahmen. Und eine Studie sucht Lösungen.
Weiterlesen »
Was Vereine tun können, damit sich die Mitglieder mehr engagierenVereine brauchen Engagement – um es zu bekommen, müssen sie mit der Zeit gehen.
Weiterlesen »
Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »