Die Swisscom ist am Freitagmittag Ziel eines Cyberangriffs geworden.
Rot-blau-weisses Logo des Telekomkonzerns Swisscom. Dieser legte ab etwa 11.30 Uhr Zahlungsdienste wie Twint lahm. Gegen 16.00 Uhr hatte das Telekomunternehmen die DDos-Attacke abgewehrt. Die Fachleute hielten die Situation allerdings weiter unter intensiver Beobachtung.
Während des ganzen Überlastungsangriffs funktionierten die Privatkundendienste für Internet, TV und Telefon reibungslos, wie Swisscom-Sprecherin Annina Merk der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage sagte. Alle E-Banking-Dienste und das mobile Bezahlen liefen nach Abwehr der Attacke am Nachmittag wieder, erklärte sie weiter.
Gegenüber dem Online-Portal 20 Minuten, das als erstes über die Cyber-Attacke berichtete, gab der Telekommunikationsanbieter bekannt, dass seine Techniker mit Hochdruck an der Lösung des Problems arbeiten würden. Die Server der Swisscom wurden mit Anfragen bombardiert. Wie es bei der Swisscom hiess, wehren deren Fachleute täglich Cyber-Attacken ab. Diejenige vom Freitag sei aber eine grosse gewesen. Wer dahinter steckt, wusste man beim Unternehmen nicht.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
Swisscom baut Drohnen-Netzwerk für Überwachungen ausDie Swisscom baut ein nationales Drohnen-Netzwerk für automatisierte Flüge aus.
Weiterlesen »
Warum die Glasers, die Wagners und die Sagers eigentlich Vogel heissenJede Gemeinde hat ihre alteingesessenen Geschlechter. Weil sie in einem Dorf meist mehrere Familienzweige hervorbrachten, erhielten sie Übernamen, um sie zu unterscheiden.
Weiterlesen »
Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle, wohnhaft in Hallwil, trainiert oft am Hallwilersee. Nun wird sie Botschafterin des Hallwilerseelaufs, den sie noch nie persönlich gelaufen ist. Im Interview spricht sie über ihr Training am Hallwilersee, über ihre neue Rolle sowie über ihre Zukunftspläne.
Weiterlesen »
Die neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenBald hat das lange Warten ein Ende: Ab dem 17. Oktober spielt die Musik wieder im Nachtigallenwäldeli. Für das Programm zeichnet sich neu Maja Pircher hauptverantwortlich. Die Geschäftsleitung übernimmt derweil der ehemalige Nordstern-Chef Jean-Marc Lüthy.
Weiterlesen »
Die unsichtbaren Werte Ihres Autos: Wie die Säge Park Auto Fachhändler die wahre Geschichte Ihres Autos...Beim Autoverkauf gibt es viele Aspekte, die den Wert eines Fahrzeugs beeinflussen. Doch nicht alle davon sind für den Laien auf den ersten Blick sichtbar. Die erfahrenen...
Weiterlesen »