Eine kriminelle Organisation betrog die Gemeindeverwaltung Glarus Nord um 48'000 Franken – mit gefälschtem Mailverkehr.
Es passierte letzte Woche bei der Finanzbuchhaltung der Gemeindeverwaltung Glarus Nord. Dort ging die Anweisung ein, eine Zahlung über 48'000 Franken an ein externes Beratungsunternehmen zu tätigen. Wie sich im Nachhinein herausstellte: Es handelte sich um einen Betrug. «Wir wurden erwischt, übertölpelt», gibt Gemeindepräsident Thomas Kistler zu.
Aber: Der Vorgesetzte hatte gar nie Kontakt mit dieser «Firma», das Konto, auf welches das Geld floss, gehörte auch nicht dieser «Firma». «Wir haben die Zahlung ausgelöst und uns erst nachher gefragt, worum es eigentlich geht», sagt Thomas Kistler. Er glaubt, dass die Betrüger die Gemeinde Glarus Nord bewusst auswählten. In der Finanzbuchhaltung habe es diverse Wechsel gegeben, aktuell hätten die Mitarbeitenden wenig Erfahrung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinde Glarus Nord Opfer eines vermögensrechtlichen DeliktsDie Gemeinde Glarus Nord wurde Opfer eines vermögensrechtlichen Deliktes. Die Schadenfolge beträgt knapp CHF 48'000.
Weiterlesen »
Jüdisches Museum: Basler Regierung beantragt 85'000 Franken für SicherheitsmassnahmenDas Jüdische Museum in Basel gibt jährlich viel Geld für Sicherheitsvorkehrungen aus. Zuletzt mussten jedoch Anlässe abgesagt werden, da antisemitische Angriffe auch in Basel zunahmen.
Weiterlesen »
Über 700'000 Franken gesammelt: «Manger et Boire»-Comeback liegt in unmittelbarer GriffweiteDas neue «Manger et Boire» steht offenbar kurz davor, Realität zu werden. Die dahinterstehende Genossenschaft hat einen grossen Teil der Summe zusammen, die für den Kauf des traditionsreichen Gebäudes beim Basler Barfüsserplatz nötig ist.
Weiterlesen »
Prinz Harry: Seine Unterhose wurde für 220'000 Franken versteigertEine Stripperin macht Prinz Harry das Leben schwer. Die Blondine hat sogar Boxershorts des abtrünnigen Royals versteigert – für satte 220'000 Franken!
Weiterlesen »
Immer mehr Bauernhöfe erhalten über 300'000 Franken vom BundDie Forderung der Schweizer Bauern nach besserer Bezahlung wird lauter. Gleichzeitig steigt die Zahl der Betriebe, die jährlich über 300'000 Franken erhalten.
Weiterlesen »
Rorschach SG: Lieferwagen in Brand – rund 100’000 Franken SachschadenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »