Cremo: Neuer Präsident soll Wende bringen An der ausserordentlichen Generalversammlung wurde Georges Godel in den Verwaltungsrat und zum Präsidenten gewählt. Er übernimmt das Amt beim Milchverarbeiter von Alexandre Cotting, der nicht freiwillig geht.
Cremo macht schwierige Zeiten durch und befindet sich zumindest in einer finanziell heiklen Situation.Beim Freiburger Milchverarbeiter Cremo ist es zu einem Wechsel im Verwaltungsrat gekommen. An der ausserordentlichen Generalversammlung wurde Georges Godel in den Verwaltungsrat und zum Präsidenten gewählt.
Godel war selber einmal Cremo-Milchproduzent und bereits als FMV-Präsident und Freiburger Staatsrat im Einsatz, wovon zehn Jahre als Finanzdirektor. Er verfüge über breite Kenntnisse der Milchwirtschaft, sowie ausgewiesene Erfahrung in den Bereichen Führung und Strategie, heisst es in der Mitteilung.Vor rund einem Jahr sorgte Godel mit einem Buch für Wirbel, in dem er auf seine Amtszeit als Staatsrat zurückblickte.
Die angespannte Situation auf dem Milchmarkt, gepaart mit steigenden Energie- und Materialpreisen, habe zu höheren Beschaffungskosten geführt. Das vergangene Jahr wird ebenfalls defizitär sein.Cremo wies im Geschäftsbericht für das Jahr 2021 auf die angespannte Lage am Milchmarkt hin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FCL-Aktionärsstreit: Verwaltungsrat äussert sich zur AnzeigeBernhard Alpstaeg findet, die FCL-Führung sei überfordert, und verlangt von der Liga, die Lizenzerteilung «genau unter die Lupe zu nehmen». Der Verwaltungsrat ist empört: «Das sucht seinesgleichen.»
Weiterlesen »
Digital Cooperation Organization (DCO) veranstaltet 2. Generalversammlung in RiadRiad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Die Digital Cooperation Organization (DCO) wird die 2. Generalversammlung am 5. Februar in Riad, Saudi-Arabien, abhalten und die...
Weiterlesen »
Mattea Meyer im Interview – «Die SVP würde die Frauen am liebsten zurück an den Herd schicken»Die SP-Co-Präsidentin ist empört darüber, dass die Volkspartei den Genderstern verbieten und Gleichstellungsbüros abschaffen will. Sie führe mit der Debatte etwas anderes im Schilde.
Weiterlesen »
Was, wenn es in Kanton Graubünden beben würde?Ein schwerwiegendes Erdbeben gehört zu den risikoreichsten Gefährdungen für den Kanton und seine Bevölkerung. Die Gefahr, dass es soweit kommt, wird allerdings als gering eingeschätzt. Dennoch: Ein…
Weiterlesen »