Credit Suisse: Verwaltungsrat nicht fähig oder willens, Gesetze einzuhalten

FINANZ Nachrichten

Credit Suisse: Verwaltungsrat nicht fähig oder willens, Gesetze einzuhalten
Credit SuisseFinanzmarktaufsichtGeldwäsche
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 77%

Ein neuer PUK-Expertenbericht zeigt, dass der Verwaltungsrat der Credit Suisse nicht ausreichend dafür sorgte, dass die Gesetze eingehalten wurden. Besonders kritisch geriet der langjährige CS-Präsident Urs Rohner in den Fokus. Der Bericht listet zahlreiche Vorwürfe auf, darunter auch Fälle von Geldwäsche in Verbindung mit der russischen Mafia.

Ein PUK-Expertenbericht zeigt: Der Verwaltungsrat war «nicht fähig oder willens», dafür zu sorgen, dass die Gesetze eingehalten wurden. Trotzdem griff die Finanzmarktaufsicht nicht durch.Urs Rohner geriet aufgrund eines Geldwäsche skandals mit der russischen Mafia in Bedrängnis.Die Finma verzichtete dennoch auf ein Berufsverbot gegen die beiden Führungspersonen.veröffentlicht wurde.

Auf 267 Seiten listen die Autoren auf, dass der Verwaltungsrat der CS «nicht fähig oder nicht willens» war, für eine angemessene Compliance-Organisation zu sorgen, also für die Einhaltung der Gesetze. Als besonders renitent erwies sich dabei der langjährige CS-Präsident Urs Rohner. Ihm drohte 2018 sogar die Absetzung wegen eines Geldwäschereifalls im Zusammenhang mit der russischen Mafia.«An der Sitzung vom 6. April 2018 musste der Enforcementausschuss (ENA) im Fall ‹n› schwerwiegende Feststellungen über das Auskunftsverhalten der CS machen», heisst es im Untersuchungsbericht. Im Fall «n» ging es um Diana Gindin und einen Mafiaprozess in Spanien, wie im weiteren Verlauf des Berichts unschwer zu erkennen ist. Rohner und der langjährige CS-Chefjurist Romeo Cerutti hätten gegenüber der Finanzmarktaufsicht (Finma) diesbezüglich eine «falsche Auskunft» erteilt. Gindin, der langjährigen Geschäftsführerin und Präsidentin der Credit-Suisse-Investmentbank in Moskau, wurde vorgeworfen, dass sie in Geldwäsche für die russische Mafiaorganisation «Tambowskaja» verwickelt sei. Der Fall hatte zusätzliche Brisanz, weil Gindin mit Wladislaw Reznik, einem Mitglied des russischen Parlaments (Duma), verheiratet war. Reznik ist Gründungsmitglied von Putins Partei «Einiges Russland» und Vorsitzender des mächtigen Finanzausschusses der Duma.In den Nullerjahren versuchten viele russische Oligarchen und Mafiosi ihr Geld ausser Landes zu bringe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Credit Suisse Finanzmarktaufsicht Geldwäsche Mafia Russland

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Credit Suisse: Gierige Manager können wir uns nicht mehr leistenCredit Suisse: Gierige Manager können wir uns nicht mehr leistenDer PUK-Bericht zum Ende der Credit Suisse enthält zwar ein paar eher skurrile Empfehlungen – aber auch eine scharfe Warnung.
Weiterlesen »

'Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2024 - Der Aargau ist spitze': Neue Publikation von Avenir Suisse'Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2024 - Der Aargau ist spitze': Neue Publikation von Avenir SuisseZürich (ots) - Der Avenir-Suisse-Freiheitsindex beurteilt jährlich die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Freiheiten in den Schweizer Kantonen. Dieses Jahr wurden...
Weiterlesen »

Aufseher prüfen WhatsApp-Nutzung durch Credit-Suisse-MitarbeiterAufseher prüfen WhatsApp-Nutzung durch Credit-Suisse-MitarbeiterDie britische Finanzaufsichtsbehörde prüft Dokumenten zufolge Vorwürfe, wonach ehemalige Mitarbeiter der Credit Suisse vertrauliche Informationen über die
Weiterlesen »

Credit Suisse: Schweiz reicht bei Ami-Staatsklage Beschwerde einCredit Suisse: Schweiz reicht bei Ami-Staatsklage Beschwerde einAufgrund umstrittener Anleihen im Fall der Credit Suisse läuft in den USA ein Verfahren direkt gegen die Schweiz. Diese reicht nun Beschwerde ein.
Weiterlesen »

Credit Suisse Notübernahme: Das musst du zum PUK-Bericht wissenCredit Suisse Notübernahme: Das musst du zum PUK-Bericht wissenDie PUK präsentiert ihren Bericht zur Notübernahme der CS. Das musst du wissen über die Rolle des Bundesrats und die Kritik an der Notrecht-Fusion.
Weiterlesen »

Credit Suisse: Im PUK-Bericht soll schärfste Kritik auf Finma fallenCredit Suisse: Im PUK-Bericht soll schärfste Kritik auf Finma fallenDie Finanzmarktaufsicht hätte bei Credit Suisse früher eingreifen müssen, heisst es in einem «Sonntagsblick»-Artikel unter Berufung auf Personen aus dem Umfeld der PUK.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 07:56:26