Nach dem Leiter des Private Banking scheidet nun auch der Chef des Firmenkunden-Geschäfts der Credit Suisse Schweiz aus.
Nach dem Leiter des Private Banking scheidet nun auch der Chef des Firmenkunden -Geschäfts der Credit Suisse Schweiz aus.
Andreas Gerber verlässt die Credit Suisse Schweiz und wird eine Auszeit nehmen. Dies war einer Mitteilung der nun als Tochterfirma der UBS agierenden Bank vom Montag zu entnehmen. Gerber, ein Veteran mit 34 Jahren Dienst bei der CS, hat dort Ende 2020 die Leitung des Schweizer Firmenkundengeschäfts übernommen.
Für Gerber übernimmt per sofort Daniel Hunziker , Leiter institutionelle Kunden und ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung der CS Schweiz, wie es weiter hiess. Er übt die neue Funktion dabei zusätzlich zu seiner derzeitigen Rolle aus.Mit Gerber verliert die Geschäftsleitung der CS Schweiz rund um CEO André Helfenstein einen weiteren wichtigen Mann.
Anders als bei den übrigen CS-Sparten ist weiterhin nicht klar, was die UBS mit dem Schweizer Geschäft zu tun gedenkt. Die UBS-Führung unter CEO Sergio Ermotti will hier erst Ende August die Karten aufdecken. In der Zwischenzeit sorgt die Unsicherheit allerdings für Fliehkräfte beim CS-Personal. Der Abgang eines Veteranen wie Gerber, der auch dem wichtigen KMU-Netzwerk Swiss Venture Club vorsteht, könnte für weitere Verunsicherung in den Reihen sorgen.Das muss auch der UBS Sorgen bereiten, da das Firmenkunden-Geschäft der CS Schweiz als eines der Filetstücke der Übernahme gilt und Ausgangspunkt ist für weitere Angebote in der Vermögensverwaltung und im Investmentbanking.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Credit-Suisse-Crash will die Schweiz ihr Finanzsystem revolutionierenSchon als die Credit Suisse im Untergang begriffen war, schickten sich Banker, Technokraten und Beamte an, die Finanzinfrastruktur umzugestalten.
Weiterlesen »
Schweiz-Chef der Credit Suisse geht von BordDie Credit Suisse existiert seit heute Montag rechtlich nicht mehr. Auf dem Weg zur Integration stellt dies einen Meilenstein dar. Gleichzeitg muss die UBS einen prominenten Abgang vermelden.
Weiterlesen »
UBS: Credit Suisse (Schweiz) nicht mehr eigene RechtseinheitArchiv: Integration der CS schreitet voran
Weiterlesen »
Allianz terre des hommes schweiz / Terre des Hommes Suisse beschliesst gemeinsame UmweltpolitikMedienmitteilung Basel und Genf, 17. Juni 2024 Für das Recht der jungen Generation auf eine gesunde Umwelt: Allianz terre des hommes schweiz / Terre des Hommes Suisse...
Weiterlesen »
Trotz Credit-Suisse-Debakel: Banker schöpfen wieder MutTrotz der Turbulenzen rund um die Integration der Credit Suisse in die UBS haben sich die Berufsaussichten in der Schweizer Finanzbranche in den vergangenen zwölf Monaten markant aufgehellt. Gleichzeitig sind die Job-Anforderungen deutlich gestiegen und mit ihnen auch die ...
Weiterlesen »
Lehren aus CS-Untergang: SNB will nach Credit Suisse-Krise Schwachstellen bei Eigenmitteln behebenDas Kernkapital systemrelevanter Banken soll vorsichtiger berechnet und das Eigenkapital für Stammhäuser gestärkt werden, fordert die Nationalbank.
Weiterlesen »