Credit Suisse: Aktionär Harris sieht Grossbank als Übernahmeziel

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Credit Suisse: Aktionär Harris sieht Grossbank als Übernahmeziel
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Credit Suisse-Aktionär Harris sieht Grossbank als Übernahmeziel

So könnte ein Konkurrent die Bank billig kaufen und dann Teile verkaufen oder an die Börse bringen, erklärte Harris-Partner David Herro laut einer"Finanz und Wirtschaft"-Meldung . Die Medienspekulationen um Investoren für die künftigeeinen Teil der Investmentbank abspalten und als CS First Boston in New York an den Start bringen wolle, mache"auf dem Papier" Sinn, sagte Herro laut der FuW.

Damit werde die neue Investmentboutique mit einem Kapital von rund 1,5 Milliarden Dollar starten, so der Bloomberg-Bericht weiter. Apollo übernimmt von der CS-Investment Bank bereits das Geschäft mit verbrieften Produkten . CS-Chef Ulrich Körner hatte an der CS-Bilanzmedienkonferenz von mehreren Investoren gesprochen, die sich an der künftigen US-basierten Investmentbank beteiligen wollten. Laut den Plänen der Schweizer Grossbank könnte die CSFB Ende 2024 oder 2025 an die Börse gebracht werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CS-Aktionär Harris über die Krisenbank – «Credit Suisse ist ein Übernahmekandidat»CS-Aktionär Harris über die Krisenbank – «Credit Suisse ist ein Übernahmekandidat»CS-Aktionär Harris über die Krisenbank: «Credit Suisse ist ein Übernahmekandidat»: David Herro, Partner bei Harris Associates, sagt, wenn die Chefs der Grossbank um Axel Lehmann den Vermögensabfluss nicht stoppen könnten, müssten sie wohl noch mehr…
Weiterlesen »

Euronext will sich ehemalige Beteiligung von Credit Suisse greifenEuronext will sich ehemalige Beteiligung von Credit Suisse greifenEuronext will sich ehemalige Beteiligung von Credit Suisse greifen: Die Mehrländerbörse Euronext bekundet Appetit auf eine führende europäische Fondsservice-Plattform. Letztere ist zuvor in der Schweiz als Konsolidiererin aufgetreten. Euronext Allfunds
Weiterlesen »

Credit Suisse hat bisher 6,8 Milliarden an Greensill-Investoren zurückgezahltCredit Suisse hat bisher 6,8 Milliarden an Greensill-Investoren zurückgezahltDie Investoren in die 'Greensill-Fonds' der Credit Suisse haben laut neuen Angaben der Grossbank insgesamt 6,80 Milliarden Dollar zurückerhalten.
Weiterlesen »

Ex-Credit Suisse Banker Bridging Worlds of Finance and ArtEx-Credit Suisse Banker Bridging Worlds of Finance and ArtEx-Credit Suisse Banker Bridging Worlds of Finance and Art: Swiss banks are full of art, and yet the understanding of art as an investment is often not very advanced. The startup of an ex-banker seeks to change that. Partasio art
Weiterlesen »

Credit Suisse erörtert mit Apollo First-Boston-FinanzspritzeCredit Suisse erörtert mit Apollo First-Boston-FinanzspritzeDer Finanzinvestor Apollo Global Management will offenbar mit 750 Millionen Dollar in das Geschäft der Credit Suisse mit Leveraged Finance einsteigen.
Weiterlesen »

Credit Suisse Leadership's Weekend in St. MoritzCredit Suisse Leadership's Weekend in St. MoritzCredit Suisse Leadership's Weekend in St. Moritz: Credit Suisse Chairman Axel Lehmann and various managers attended the White Turf event in St. Moritz last weekend. A recent social media post about basking in sun and… AxelLehmann FrancescoDeFerrari
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 21:13:23